Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51962-9.jpg

Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und Praxis

Unter Mitarbeit von:
55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
340 Seiten, mit 7 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51962-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
In den letzten Jahren hat die Forschung zur mittelalterlichen Brieftheorie ebenso wie zur... mehr
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und Praxis
In den letzten Jahren hat die Forschung zur mittelalterlichen Brieftheorie ebenso wie zur Briefpraxis erhebliche Fortschritte gemacht. Angesichts dieser Forschungsentwicklung ist es an der Zeit, das Wechselverhältnis von Theorie und Praxis in den Blick zu nehmen. Der Band versammelt eine Reihe methodisch ganz unterschiedlicher Beiträge zum spätmittelalterlichen Briefwesen und verfolgt das Ziel, die Vielfalt spätmittelalterlicher Briefkultur zu demonstrieren und zugleich deren Verwurzelung in älteren Traditionen und theoretischen Vorlagen zu analysieren. Ein wesentliches Anliegen besteht darin, exemplarisch den Blick für das Potential und den Reichtum zu schärfen, den die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem reichen Bestand mittelalterlicher Brieftheorie und Briefpraxis bereithält.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,7cm, Gewicht: 0,667 kg
Kundenbewertungen für "Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und Praxis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Benoît Grévin (Hg.)
    • Benoît Grévin ist Directeur de recherche am Centre de Recherche Historique der École des hautes études en sciences sociales in Paris.
      mehr...
    • Florian Hartmann (Hg.)
    • Prof. Dr. Florian Hartmann studierte in Berlin und Bonn. Nach der Promotion 2005 und Tätigkeiten am Deutschen Historischen Institut in Rom, Italien, 2007–2010, und Bonn folgte 2012 die Habilitation. Danach lehrte er an den Universitäten Bonn, Chemnitz, Aachen und Erlangen. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Wissensdiskurse des Mittelalters an der RWTH Aachen.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-8470-0882-8.jpg
Staufen and Plantagenets
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Dominik Büschken  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012795.jpg
50,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
Reformatio et memoria
Reformatio et memoria
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Siegrid Westphal  (Hg.),
  • Kathrin Paasch  (Hg.)
170,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21134-1.jpg
Wirtschaften in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Kai Ruffing  (Hg.)
65,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-412-51689-5.jpg
Stadt an der Grenze
  • Werner Schäfke
29,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
Cold War Games
Cold War Games
  • Clemens Reisner
55,00 €
U1_9783847011286.jpg
110,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-51762-5.jpg
100,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
55,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51621-5.jpg
50,00 €
978-3-412-51569-0.jpg
35,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
35,00 €
Urbanität
Urbanität
  • Martina Stercken  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-23238-4.jpg
Modus supplicandi
  • Christian Lackner  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847012160.jpg
Von Hamburg nach Java
  • Jochen Burgtorf  (Hg.),
  • Christian Hoffarth  (Hg.),
  • Sebastian Kubon  (Hg.)
80,00 €
Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer
Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer
  • Dirk Schleinert  (Hg.),
  • Monika Schneikart  (Hg.)
65,00 €
Die Stadt im Raum
Die Stadt im Raum
  • Karsten Igel  (Hg.),
  • Thomas Lau  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50454-0.jpg
Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten...
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
Staufisches Mittelalter
Staufisches Mittelalter
  • Wolfgang Stürner,
  • Folker Reichert
50,00 €
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847012320.jpg
Die Figur des Herrschers in der...
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Ulrike Becker  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847011101.jpg
Textualität von Macht und Herrschaft
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Ulrike Becker  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Karina Kellermann  (Hg.)
50,00 €
Die Textilien des Hanseraums
50,00 €
978-3-412-50728-2.jpg
79,00 €