Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nach Rom gehen
Monastische Reisekultur von der Spätantike bis in die Neuzeit
ab 54,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
ca. 400 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-20736-8
Böhlau Verlag Wien
Seit den Anfängen des Mönchtums sind ihre Vertreter unterwegs. Im Laufe der... mehr
Nach Rom gehen
Seit den Anfängen des Mönchtums sind ihre Vertreter unterwegs. Im Laufe der Jahrhunderte formte sich ein Erfahrungsschatz, der sie zu den wohl erfahrensten Reisenden überhaupt machte. Mönchsreisen nach Rom oder allgemein nach Italien erfüllten seit dem Mittelalter eine wichtige kulturelle Transferfunktion. Einen neuen Aufschwung erlangten Italienreisen mit dem Aufblühen der Universitäten. Dieser Band enthält Beiträge von zwei internationalen Kolloquien im Kloster Einsiedeln und in Rom sowie weitere Forschungsergebnisse zur monastischen Mobilität.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Nach Rom gehen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Peter Erhart (Hg.)
- Peter Erhart ist Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen. Studium der Geschichte, Archäologie und Romanistik an den Universitäten Wien und Rom. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Mönchtums.
mehr...
-
- Jakob Kuratli Hüeblin (Hg.)
- Jakob Kuratli Hüeblin ist stv. Leiter des Stiftsarchivs St.Gallen, seit 2017 Präsident der Arbeitsgruppe Geistliche Archive des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare.
mehr...
Itinera Monastica
Zur gesamten Reihe
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
ab 23,99 €
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
NEU
NEU
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
- Benoît Grévin (Hg.),
- Florian Hartmann (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Gedächtnisort der Republik
- Heidemarie Uhl (Hg.),
- Richard Hufschmied (Hg.),
- Dieter A. Binder (Hg.)
ca. 70,00 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
Open Access
Die Zeit der letzten Dinge
- Julia Weitbrecht (Hg.),
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Timo Felber (Hg.)
ab 37,99 €
Open Access
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
- Katrin Keller (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
ab 74,99 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.),
- Esther Heyer (Hg.),
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.)
ab 54,99 €
NEU
Textualität von Macht und Herrschaft
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.),
- Karina Kellermann (Hg.)
ab 37,99 €
Die Zeit der letzten Dinge
- Julia Weitbrecht (Hg.),
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Timo Felber (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
Die deutschen Königspfalzen. Lieferung 3,6
- Max-Planck-Institut für Europ. Rechtsgeschichte (Hg.)
65,00 €
Reihe
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
- Gabriele Bartz (Hg.),
- Markus Gneiß (Hg.)
ab 59,99 €
Thüringische Klöster und Stifte in vor- und...
- Enno Bünz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)
60,00 €
Reihe