Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-23192-9.jpg
   

Wien 1448

Steuerwesen und Wohnverhältnisse in einer spätmittelalterlichen Stadt

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
265 Seiten, mit 34 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-23192-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
Wie lebten die Wiener im 15. Jahrhundert? Ausgehend von einer bisher wenig beachteten... mehr
Wien 1448

Wie lebten die Wiener im 15. Jahrhundert? Ausgehend von einer bisher wenig beachteten Steuerliste aus dem Widmerviertel zwischen Judenplatz, Kärntnerstraße und Hofburg aus dem Jahr 1448 wird diese Frage erstmals ausführlich untersucht. Durch die Auswertung von weiteren schriftlichen und archäologischen Quellen lassen sich die Wiener Wohnverhältnisse innerhalb der Stadt und in den Vorstädten detailreich beschreiben. Dabei zeigen sich viele Einzelheiten, die das Leben in einer spätmittelalterlichen Großstadt prägten: Die Weinhauer und lebten in der Vorstadt vor dem Widmertor. Bürger mit Vermögen hatten nach 1421 die Häuser der ermordeten Juden übernommen. An den vornehmen Straßen standen bürgerliche Paläste, in denen selbst der Herzog zum Tanz lud. In den Vorstädten waren die Häuser dagegen eng, klein und aus Holz. Überall in der Stadt lebten Familien zu Miete, insbesondere in den geräumigen Häusern im Stadtzentrum. Geblieben sind von den mittelalterlichen Bauten nur versteckte Reste. Doch wer diese Reste sorgfältig studiert, kann viel erfahren vom Wiener Leben im 15. Jahrhundert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,573 kg
Kundenbewertungen für "Wien 1448"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thomas Ertl
    • Thomas Ertl war von 2011 bis 2017 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters an der Universität Wien. Seit Oktober 2018 lehrt er an der Freien Universität Berlin die Geschichte des hohen und späten Mittelalters.
      mehr...
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
»Ich schwöre Treue …«
ab 65,00 €
978-3-412-51955-1.jpg
39,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
ab 25,00 €
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847011552.jpg
History of Transparency in Politics and Society
  • Jens Ivo Engels  (Hg.),
  • Frédéric Monier  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847011439.jpg
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
  • Rudolf Leeb  (Hg.),
  • Astrid Schweighofer  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
55,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
85,00 €
978-3-525-57340-2.jpg
69,00 €
978-3-205-23309-1.jpg
Zeitwesen
  • Birgit Kirchmayr
978-3-412-51767-0.jpg
Beethoven
  • Jost Hermand
39,00 €
Johan Pyre
Johan Pyre
  • Anna Paulina Orłowska,
110,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-51569-0.jpg
35,00 €
Leitfaden der Rechtsgeschichte
29,99 €
Die Textilien des Hanseraums
50,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
978-3-205-23160-8.jpg
65,00 €
978-3-205-23181-3.jpg
Die Repräsentation Maria Theresias
  • Werner Telesko  (Hg.),
  • Stefanie Linsboth  (Hg.),
  • Sandra Hertel  (Hg.)
99,00 €
978-3-412-50759-6.jpg
Urban Spaces and the complexity of Cities
  • Jean-Luc Fray  (Hg.),
  • Michel Pauly  (Hg.),
  • Magda Pinheiro  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-77340-5.jpg
Alle an den Galgen!
  • Franz Schausberger
29,90 €
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0358-5.jpg
Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450
  • Cordula A. Franzke  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
978-3-8471-0677-7.jpg
40,00 €