Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0968-6.jpg

Macht und Herrschaft

Praktiken – Strukturen – Begründungen. Ausgewählte Aufsätze von Matthias Becher anlässlich seines 60. Geburtstages. herausgegeben von Linda Dohmen, Florian Hartmann, Hendrik Hess und Daniel König

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
367 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0968-6
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2019
Der Bonner Historiker Matthias Becher hat mit seinen Beiträgen unser Verständnis von Macht und... mehr
Macht und Herrschaft

Der Bonner Historiker Matthias Becher hat mit seinen Beiträgen unser Verständnis von Macht und Herrschaft im Mittelalter maßgeblich geprägt. Im Zentrum seines Interesses stehen die Funktionsweisen von Macht und Herrschaft als Aushandlungsprozesse zwischen Herrschern und Eliten sowie die narrativen Legitimationsstrategien der Quellen.

With his contributions the historian Matthias Becher had a great impact on our understanding of power and rule in the middle ages. He focuses on the functions of power and rule as negotiation processes between rulers and elites as well as the narrative legitimation strategies of the sources.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,8cm, Gewicht: 0,663 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Macht und Herrschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Becher
    • Prof. Dr. Matthias Becher studierte Geschichte und Politische Wissenschaften in Konstanz und ist seit 1998 Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn. Von 2016 bis 2021 war er Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1167, seither leitet er das Bonner Zentrum ›Macht und Herrschaft‹.
      mehr...
    • Linda Dohmen (Hg.)
    • Dr. Linda Dohmen studierte Geschichte, Soziologie und Rechtswissenschaften in Bonn und Cambridge, Großbritannien, und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Bonn. Sie forscht zur politischen Geschichte und der Geschlechtergeschichte im fränkisch-deutschen Mittelalter (9.–13. Jahrhundert).
      mehr...
    • Florian Hartmann (Hg.)
    • Florian Hartmann studierte in Berlin und Bonn. Nach der Promotion 2005 und Tätigkeiten am Deutschen Historischen Institut in Rom, Italien, 2007–2010, und Bonn folgte 2012 die Habilitation. Danach lehrte er an den Universitäten Bonn, Chemnitz, Aachen und Erlangen. Er ist Professor für Mittlere Geschichte an der RWTH Aachen.
      mehr...
    • Hendrik Hess (Hg.)
    • Dr. Hendrik Hess ist Akademischer Rat auf Zeit an der Universität Bonn in der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte.
      mehr...
U1_9783847012795.jpg
55,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
32,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
49,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
39,00 €
U1_9783847010197.jpg
110,00 €
978-3-412-51621-5.jpg
55,00 €
978-3-8470-0882-8.jpg
Staufen and Plantagenets
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Dominik Büschken  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-79556-8.jpg
Ein Heiliger unterwegs in Europa
  • Meta Niederkorn-Bruck  (Hg.)
69,00 €
978-3-8471-0945-7.jpg
Städtisch, urban, kommunal
  • Pia Eckhart  (Hg.),
  • Marco Tomaszewski  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-50805-0.jpg
Livland – eine Region am Ende der Welt? /...
  • Anti Selart  (Hg.),
  • Matthias Thumser  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-50164-8.jpg
Heilige, Helden, Wüteriche
  • Martin Bauch  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.),
  • Tomás Gaudek  (Hg.),
  • Václav Zurek  (Hg.)
55,00 €
Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
  • Elisabeth Gruber,
  • Christina Lutter,
  • Oliver Jens Schmitt
13,99 €
978-3-525-30123-4.jpg
Höfe und Experten
  • Marian Füssel  (Hg.),
  • Antje Kuhle  (Hg.),
  • Michael Stolz  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-79474-5.jpg
Mein Europa
  • Wolfgang Schmale
39,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
69,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52521-7.jpg
Liebeswerbung im Dialog
  • Sebastian Riedel
100,00 €
U1_9783847013655.jpg
Christen und Muslime in Mittelalter und...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
55,00 €
Paulus
Paulus
  • Michael Wolter
55,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
49,00 €
978-3-412-52201-8.jpg
75,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
32,00 €
978-3-412-51690-1.jpg
Metropole am Rhein
  • Werner Schäfke
30,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847011101.jpg
Textualität von Macht und Herrschaft
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Ulrike Becker  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Karina Kellermann  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847010838.jpg
49,00 €
U1_9783847010845.jpg
Machterhalt und Herrschaftssicherung
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Hendrik Hess  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-51789-2.jpg
Krieg und Nachkrieg
  • Hagen Fleischer
39,00 €
U1_9783847010623.jpg
Gender Studies – Queer Studies –...
  • Ingrid Bennewitz  (Hg.),
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
59,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-20957-7.jpg
Object Links
  • Institut für Realienkunde des Mittelalters  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-51578-2.jpg
Bildwerke für Kanonissen?
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Adam Stead  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-36603-5.jpg
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom...
  • Philip R. Hoffmann-Rehnitz  (Hg.),
  • Matthias Pohlig  (Hg.),
  • Tim Rojek  (Hg.),
  • Susanne Spreckelmeier  (Hg.)
978-3-412-51153-1.jpg
59,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
59,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50904-0.jpg
Das Losbuch
  • Marco Heiles,
  • Marco Heiles
85,00 €
9783825283438.jpg
Staatsformen von der Antike bis zur Gegenwart
  • Alexander Gallus  (Hg.),
  • Eckhard Jesse  (Hg.)
27,90 €
Das Blut der Märtyrer
79,00 €
Poetologien der Kontingenz
69,00 €
978-3-412-50923-1.jpg
75,00 €