Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51621-5.jpg

Spätmittelalterliche Notarsurkunden

Prokuratorien, beglaubigte Abschriften und Delegatenurkunden aus bayerischen und österreichischen Beständen

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
318 Seiten, mit 9 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51621-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Die von einem öffentlichen Notar mit Signet und Unterschrift versehene Urkunde galt im... mehr
Spätmittelalterliche Notarsurkunden
Die von einem öffentlichen Notar mit Signet und Unterschrift versehene Urkunde galt im Mittelalter als besonders beweiskräftig. Dennoch war diese Form nördlich der Alpen nur für bestimmte Schriftstücke üblich. Besonders häufig sind notariell beglaubigte Stellvertretervollmachten, Abschriften und Urkunden päpstlich delegierter Richter und Exekutoren überliefert. Die vorliegende Arbeit bietet anhand von bayerischen und österreichischen Materials einen Zugang zu diesen Urkunden und ihrem hoch standardisierten Formular und zeigt, inwiefern Notare sich bei ihrer Ausstellung an Vorgaben der zeitgenössischen Rechts- und Urkundenlehre orientierten. Dabei wird erstmals konkret benannt, welche Werke nur theoretische Relevanz hatten und welche Formelbücher tat­sächlich in der Praxis zum Einsatz kamen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,653 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Spätmittelalterliche Notarsurkunden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Magdalena Weileder
    • Magdalena Weileder ist Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Abt. VII: Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-23238-4.jpg
Modus supplicandi
  • Christian Lackner  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
40,00 €
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
978-3-412-51762-5.jpg
100,00 €
978-3-8471-0968-6.jpg
Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher
50,00 €
Urbanität
Urbanität
  • Martina Stercken  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
40,00 €
978-3-8471-0945-7.jpg
Städtisch, urban, kommunal
  • Pia Eckhart  (Hg.),
  • Marco Tomaszewski  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
100,00 €
978-3-412-51332-0.jpg
120,00 €
Die Stadt im Raum
Die Stadt im Raum
  • Karsten Igel  (Hg.),
  • Thomas Lau  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50805-0.jpg
Livland – eine Region am Ende der Welt? /...
  • Anti Selart  (Hg.),
  • Matthias Thumser  (Hg.)
75,00 €
Generalprobe Burzenland
45,00 €
978-3-412-50014-6.jpg
Königskinder
  • Carola Föller
50,00 €
978-3-412-50759-6.jpg
Urban Spaces and the complexity of Cities
  • Jean-Luc Fray  (Hg.),
  • Michel Pauly  (Hg.),
  • Magda Pinheiro  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-205-77476-1.jpg
Österreichische Geschichtswissenschaft im 20....
  • Fritz Fellner,
  • Doris A. Corradini
65,00 €
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0392-9.jpg
Inventories of Textiles – Textiles in Inventories
  • Thomas Ertl  (Hg.),
  • Barbara Karl  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0023-2.jpg
Übergänge schaffen
  • Ralf Pröve  (Hg.),
  • Carmen Winkel  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-35391-2.jpg
Die Gegenwart des Feudalismus
  • Natalie Fryde  (Hg.),
  • Pierre Monnet  (Hg.),
  • Otto Gerhard Oexle  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-35870-2.jpg
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
  • Natalie Fryde  (Hg.),
  • Pierre Monnet  (Hg.),
  • Otto Gerhard Oexle  (Hg.),
  • Leszek Zygner  (Hg.)
69,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-412-51802-8.jpg
Der Rotulus im Gebrauch
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Jochen Johrendt  (Hg.),
  • Maria Pia Alberzoni  (Hg.)
79,00 €
Digital diplomatics
Digital diplomatics
  • Antonella Ambrosio  (Hg.),
  • Sébastien Barret  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
65,00 €