Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Staufen and Plantagenets
Two Empires in Comparison
Sprache:
Englisch
306 Seiten, with 13 figures, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0882-5
V&R Unipress,
Bonn University Press
This volume focuses on phenomena, structures and constellations of power and rule in the 12th... mehr
Staufen and Plantagenets
This volume focuses on phenomena, structures and constellations of power and rule in the 12th century from a comparative perspective. Comparing England and the Empire is a promising research project, because the Staufen and the Plantagenets ruled over more than one kingdom and claimed hegemony. Therefore, the divergence between legality and the demands of ruling over diverse lordships can be explored. The examples of extended royal rule in different constellations, treated by international authors, show how the practice of power and the structures of rule based on legitimate claims diverge.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,565 kg
Kundenbewertungen für "Staufen and Plantagenets"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Alheydis Plassmann (Hg.)
- Dr. Alheydis Plassmann ist Privatdozentin an der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn. Sie ist Leiterin des Projekts »Englische Königsherrschaft im Spiegel der Tyrannenschelte« des SFB 1167.
mehr...
-
- Dominik Büschken (Hg.)
- Dr. Dominik Büschken studierte an der Universität Bonn Mittelalterliche Geschichte sowie Politikwissenschaften und wurde im Februar 2020 promoviert. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt »Englische Königsherrschaft im Spiegel der Tyrannenschelte« von PD Dr. Alheydis Plassmann des SFB 1167 an der Universität Bonn.
mehr...
Studien zu Macht und Herrschaft
Zur gesamten Reihe
Die autokratische Herrschaft im Moskauer Reich...
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Diana Ordubadi (Hg.)
ab 37,99 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
ab 23,99 €
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
- Benoît Grévin (Hg.),
- Florian Hartmann (Hg.)
ab 44,99 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
ab 37,99 €
Open Access
Die Zeit der letzten Dinge
- Julia Weitbrecht (Hg.),
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Timo Felber (Hg.)
ab 37,99 €
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
- Katrin Keller (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
ab 74,99 €
Von Hamburg nach Java
- Jochen Burgtorf (Hg.),
- Christian Hoffarth (Hg.),
- Sebastian Kubon (Hg.)
ab 59,99 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Textualität von Macht und Herrschaft
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.),
- Karina Kellermann (Hg.)
ab 37,99 €
Die deutschen Königspfalzen. Lieferung 3,6
- Max-Planck-Institut für Europ. Rechtsgeschichte (Hg.)
65,00 €
NEU
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
- Gabriele Bartz (Hg.),
- Markus Gneiß (Hg.)
ab 59,99 €
Reihe