Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)
Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Unterfrankens
Sprache:
Deutsch
LII, 318 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-412-51319-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2021
Die rund 250 Regesten des Bandes beruhen überwiegend auf der Überlieferung des Staatsarchivs... mehr
Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)
Die rund 250 Regesten des Bandes beruhen überwiegend auf der Überlieferung des Staatsarchivs Würzburg, die nicht nur das Verhältnis Ludwigs IV. zu Würzburg mit seinen Bischöfen und Bürgern widerspiegelt, sondern vor allem auch die Beziehungen zu den Mainzer Erzbischöfen, die als Reichserzkanzler zu den wichtigsten Verbündeten des Kaisers zählten. Neben umfangreichen Bündnisurkunden enthalten die Bestände des Mainzer Erzstifts und Domkapitels zudem zahlreiche Zeugnisse über Verpfändungen verschiedener Burgen und Städte sowie Zolleinnahmen. Darüber hinaus erschließt der Band Urkunden aus zwei Adelsarchiven sowie aus mehreren unterfränkischer Stadtarchiven. Hier ist etwa eine Reihe von Privilegien zu nennen, die als wesentliche stadtgeschichtliche Dokumente oft bis heute im Bewusstsein dieser Städte sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,9cm, Gewicht: 0,689 kg
Kundenbewertungen für "Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Regesta Imperii VII: Die Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)
Zur gesamten Reihe
Unser Mittelalter!
- Astrid Peterle (Hg.),
- Adina Seeger (Hg.),
- Domagoj Akrap (Hg.),
- Danielle Spera (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU
NEU
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
- Alexander Olenik (Hg.),
- Helmut Rönz (Hg.),
- Keywan Klaus Münster (Hg.)
29,00 €
Reihe
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr