Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51341-2.jpg
69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
340 Seiten, mit 21 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51341-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Der Klang des Mittelalters scheint leicht zu imaginieren, denkt man etwa an die Schlachtenrufe... mehr
Lautsphären des Mittelalters
Der Klang des Mittelalters scheint leicht zu imaginieren, denkt man etwa an die Schlachtenrufe mittelalterlicher Helden, an den liturgischen Gesang gregorianischer Choräle, den feierlichen Klang des Kirchengeläuts oder aber an die feinen Töne der Minnesänger. Obwohl sich die Sound Studies in den vergangenen Jahren weitestgehend etabliert haben und mithin verstärkt nach Rolle und Funktion auditiver Wahrnehmung gefragt wird, ist die historische Dimension vormoderner Akustik bislang nur vereinzelt in den Blick genommen worden. Der Sammelband vereint Beiträge, in denen aus interdisziplinärer Perspektive nach der Bedeutung von Lautsphären, der spezifischen Semantisierung und der Funktion von Klangkulissen in der Vormoderne gefragt wird. Dabei spielt das Verhältnis von Text und Klang, Raum und Klang, Architektur und Akustik ebenso eine Rolle wie die symbolische Bedeutung und die Spezifik sinnlicher Wahrnehmung von Lautsphären.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3cm, Gewicht: 0,696 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Lautsphären des Mittelalters"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Clauss (Hg.)
    • Martin Clauss ist Professor für Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz. Gemeinsam mit Gesine Mierke leitet er das DFG Netzwerk ‚Lautsphären des Mittelalters‘.
      mehr...
    • Gesine Mierke (Hg.)
    • Gesine Mierke ist Professorin für Germanistische Mittelalterforschung an der Universität Bamberg. Gemeinsam mit Martin Clauss leitet sie das DFG-Netzwerk ‚Lautsphären des Mittelalters‘.
      mehr...
    • Antonia Krüger (Hg.)
    • Antonia Krüger, M.A. ist Promotionsstudentin am Lehrstuhl Europa im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-205-20971-3.jpg
89,00 €
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
28,00 €
U1_9783847012795.jpg
55,00 €
Music in Martin Luther's Theology
85,00 €
978-3-205-21204-1.jpg
Stradivari
  • Alessandra Barabaschi
32,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-51978-0.jpg
Das Gesangbuch und seine Bilder
  • Esther P. Wipfler  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-51753-3.jpg
Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen...
  • Helen Geyer  (Hg.),
  • Maria Stolarzewicz  (Hg.)
ab 55,00 €
U1_9783847010326.jpg
Rilkes Musikalität
  • Thomas Martinec  (Hg.)
45,00 €
978-3-8470-0882-8.jpg
Staufen and Plantagenets
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Dominik Büschken  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
39,00 €
978-3-205-79556-8.jpg
Ein Heiliger unterwegs in Europa
  • Meta Niederkorn-Bruck  (Hg.)
69,00 €
Staufisches Mittelalter
Staufisches Mittelalter
  • Wolfgang Stürner,
  • Folker Reichert
55,00 €
978-3-412-50525-7.jpg
49,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
75,00 €
978-3-412-51112-8.jpg
Franz Kafka und die Musik
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
55,00 €
Kalter Krieg in der Musik
40,00 €
978-3-412-50189-1.jpg
Eine tanzende Kirche
  • Philip Knäble
59,00 €
978-3-412-50546-2.jpg
Die Königserhebung Friedrichs des Schönen im...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Harald Wolter-von dem Knesebeck  (Hg.)
59,00 €
Komponieren für und wider den Staat
55,00 €
978-3-205-20308-7.jpg
Die Byzantiner
  • Johannes Koder
39,00 €
978-3-205-20740-5.jpg
"Avec discrétion"
  • Andreas Vejvar  (Hg.),
  • Markus Grassl  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-0881-8.jpg
Macht und Herrschaft transkulturell
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.)
59,00 €
978-3-8471-0499-5.jpg
Annales Ianuenses
  • Henrike Haug
89,00 €
978-3-89971-884-3.jpg
Streit am Hof im frühen Mittelalter
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-36726-1.jpg
225,00 €
978-3-525-56800-2.jpg
Musik und Tod im Mittelalter
  • Therese Bruggisser-Lanker
140,00 €
978-3-525-30072-5.jpg
89,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
Demnächst
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-205-22286-6.jpg
Gott und Geld
  • Wolfgang Christian Huber  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-205-22198-2.jpg
Erinnerungen an Ernst Krenek
  • Claudia Maurer Zenck  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
Der bischöfliche Impetus
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-205-22217-0.jpg
fotoform
  • Clara Bolin
69,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21959-0.jpg
Oscar Peterson
  • Johannes Kunz
35,00 €
NEU
978-3-205-22035-0.jpg
45,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
69,00 €
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52521-7.jpg
Liebeswerbung im Dialog
  • Sebastian Riedel
100,00 €
U1_9783847013655.jpg
Christen und Muslime in Mittelalter und...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
49,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52201-8.jpg
75,00 €
Ein bürgerliches Pulverfass?
Ein bürgerliches Pulverfass?
  • Werner Freitag  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
32,00 €