Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012160.jpg

Von Hamburg nach Java

Studien zur mittelalterlichen, neuen und digitalen Geschichte. Festschrift zu Ehren von Jürgen Sarnowsky

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
600 Seiten, mit 12 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1216-7
V&R unipress, 1. Auflage, 2020
Mit außergewöhnlicher Schaffenskraft und immensem innovativen Gespür hat der Hamburger... mehr
Von Hamburg nach Java

Mit außergewöhnlicher Schaffenskraft und immensem innovativen Gespür hat der Hamburger Historiker und Professor für mittelalterliche Geschichte Jürgen Sarnowsky die geschichtswissenschaftliche Forschung entscheidend geprägt. Wieder und wieder bahnte er neue Wege und erschloss neue Felder des historischen Arbeitens im regionalen, globalen und digitalen Raum. Die in diesem Buch zu seinen Ehren versammelten Beiträge von Freund_innen, Schüler_innen und akademischen Wegbegleiter_innen Sarnowskys treten in Dialog mit seinem Schaffen und bieten erhellende neue Einblicke in zentrale Bereiche seines Werks. Sie handeln vom Norden und der Hanse, vom Mittelmeerraum, vom Deutschen Orden, den Digital Humanities sowie von Reisen und der Ferne.

With extraordinary productivity and immense innovative intuition, historian Jürgen Sarnowsky, professor of medieval history in Hamburg, has decisively impacted historical research. Time and again, he has forged new paths and opened up new fields of historical inquiry in regional, global, and digital spheres. The articles by friends, students, and academic companions assembled in this volume in Sarnowsky’s honor enter into a dialogue with his works and offer illuminating new insights into central areas of his oeuvre. They encompass the North and the Hanseatic League, the Mediterranean region, the Teutonic Order, and digital humanities, as well as travel and distance.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,996 kg
Kundenbewertungen für "Von Hamburg nach Java"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jochen Burgtorf (Hg.)
    • Prof. Dr. Jochen Burgtorf lehrt mittelalterliche Weltgeschichte an der California State University in Fullerton, USA, mit den Schwerpunkten Kreuzzüge, geistliche Ritterorden und Flüchtlingsbewegungen.
      mehr...
    • Christian Hoffarth (Hg.)
    • Dr. Christian Hoffarth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
      mehr...
Nova Mediaevalia Zur gesamten Reihe
U1_9783847011286.jpg
110,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
Reformatio et memoria
Reformatio et memoria
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Siegrid Westphal  (Hg.),
  • Kathrin Paasch  (Hg.)
170,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51569-0.jpg
35,00 €
978-3-8470-0882-8.jpg
Staufen and Plantagenets
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Dominik Büschken  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50560-8.jpg
Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer
  • Dirk Schleinert  (Hg.),
  • Monika Schneikart  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-50454-0.jpg
Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten...
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
Verräter
Verräter
  • André Krischer  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0887-0.jpg
The Ceremonial of Audience
  • Eva Orthmann  (Hg.),
  • Anna Kollatz  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-359-6.jpg
Politiken der Verwandtschaft
  • Margareth Lanzinger  (Hg.),
  • Edith Saurer  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0529-9.jpg
Hof, Macht, Geschlecht
  • Regina Schleuning
70,00 €
978-3-89971-884-3.jpg
Streit am Hof im frühen Mittelalter
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-37062-9.jpg
89,00 €
978-3-525-36086-6.jpg
Wahlkapitulationen in Europa
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-35880-1.jpg
170,00 €
978-3-525-10136-0.jpg
Fürstinnen und Konfession
  • Vera von der Osten-Sacken  (Hg.),
  • Daniel Gehrt  (Hg.)
89,00 €