Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
388 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-20049-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
1358/59 legte Herzog Rudolf IV. von Österreich seinem Schwiegervater Kaiser Karl IV. eine... mehr
Privilegium maius

1358/59 legte Herzog Rudolf IV. von Österreich seinem Schwiegervater Kaiser Karl IV. eine Serie von Fälschungen mit dem „Privilegium maius“ als zentraler Urkunde vor, die den österreichischen Fürsten besondere Vorrechte einräumten, im 15. Jahrhundert gültiges Recht und im 19. Jahrhundert endgültig als Fälschung entlarvt wurden. Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung zu diesem Thema, die sich mit dem politischen und zeremoniellen Kontext der Fälschungen, ihrer diplomatischen und paläographischen Analyse, ihrer Bestätigung durch Kaiser Friedrich III., ihrer Verwendung in der Neuzeit, ihren Spuren in der Kunst, der Geschichte ihrer Erforschung und ihrer Untersuchung mit naturwissenschaftlichen Methoden widmen. Außerdem sind die Texte der Urkunden abgedruckt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,876 kg
Kundenbewertungen für "Privilegium maius"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thomas Just (Hg.)
    • Thomas Just ist Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
      mehr...
    • Kathrin Kininger (Hg.)
    • Kathrin Kininger ist Archivarin im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
      mehr...
    • Herwig Weigl (Hg.)
    • Herwig Weigl ist Assistenzprofessor am Institut für Österreichische Geschichtsforschung und am Institut für Geschichte der Universität Wien.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Zur gesamten Reihe
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
75,00 €
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91
35,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
978-3-205-23280-3.jpg
45,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50899-9.jpg
Iurisperiti et oratores
  • Christine Lehne-Gstreinthaler
130,00 €
978-3-412-51367-2.jpg
Missbrauch
  • Otto Ulbricht
28,00 €
978-3-205-23238-4.jpg
Modus supplicandi
  • Christian Lackner  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
40,00 €
Kaiser, Rom und Apostelfürst
Kaiser, Rom und Apostelfürst
  • Mark Tobias Wittlinger
70,00 €
978-3-205-78949-9.jpg
Urkunden und ihre Erforschung
  • Werner Maleczek  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-23246-9.jpg
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
  • Michael Hochedlinger  (Hg.),
  • Petr Mat'a  (Hg.),
  • Thomas Winkelbauer  (Hg.)
150,00 €
978-3-205-20413-8.jpg
32,00 €
978-3-205-20663-7.jpg
Verzeichnis der Familienarchive und...
  • Michael Hochedlinger,
  • Martin Krenn,
  • Simon Peter Terzer
110,00 €
978-3-205-20205-9.jpg
Die letzte Grand Tour
  • Korbinian Birnbacher  (Hg.)
99,00 €
978-3-8471-0235-9.jpg
75,00 €
978-3-525-36085-9.jpg
Protokonstitutionalismus
  • Wolfgang Burgdorf
75,00 €