Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ausgewählte Schriften
500,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XXX, 1418 Seiten, mit 22 Abb.; 1. Teilband XXIV, 670 S. + 1 Falttafel; 2. Teilband X, 748 S. + 1 Tafel + 16 S. Tafelteil
ISBN: 978-3-525-82522-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005
Paul Fridolin Kehr (1860–1944), o.ö. Professor für mittelalterliche Geschichte in Göttingen seit... mehr
Ausgewählte Schriften
Paul Fridolin Kehr (1860–1944), o.ö. Professor für mittelalterliche Geschichte in Göttingen seit 1895, ist den Historikern in erster Linie durch das von ihm begründete Papsturkundenwerk bekannt.Sein eigentliches Anliegen reichte weit über »Regestenschusterei«, wie Kehr das selbstironisch nannte, hinaus. Urkundenedition und Erforschung der Kanzleitätigkeit bildeten vielmehr erst die Voraussetzung für die Frage, wie das Papsttum seine für mehrere Jahrhunderte bestimmende Stellung errang. Der Nachdruck der Schriften will vor allem jenen weniger bekannten Kehr in seiner Arbeitsweise und in seinen bleibenden Beiträgen zur Geschichte des Papsttums und zur Geschichte der abendländischen Reiche des Hochmittelalters zeigen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 9,8cm, Gewicht: 2,696 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ausgewählte Schriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rudolf Hiestand (Hg.)
    • Prof. Dr. Rudolf Hiestand war bis 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bis 2005 Sekretär der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung.
      mehr...
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Zur gesamten Reihe