Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50437-3.jpg
   

Freunde und Feinde

Niederdeutsche, Dänen und die Hanse im Spätmittelalter (1376-1513)

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
671 Seiten, mit 3 Grafiken und 17 Tabellen, Paperback
ISBN: 978-3-412-50436-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2018
Als „Schicksalsland“ spielte Dänemark in den Augen der Forschung des 19. und frühen 20.... mehr
Freunde und Feinde
Als „Schicksalsland“ spielte Dänemark in den Augen der Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts die Rolle des Gegners der Hanse schlechthin. Jenseits der Politik unterhielten die Bewohner des skandinavischen Königreichs allerdings zu Niederdeutschen vielfältige Beziehungen, die geschäftliche wie persönliche Aspekte umfassten. Die Studie geht Formen, Bedingungen und Qualität dieser individuellen Beziehungen nach und fragt nach deren Wechselwirkungen mit der städtischen und der hansischen Diplomatie. Mittels eines Perspektivwechsels von der politischen hin zu einer akteurszentrierten Geschichte korrigiert und erweitert sie das bisherige Bild von den hansisch-dänischen Beziehungen um zahlreiche Facetten der Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Diplomatiegeschichte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,5 x 4,5cm, Gewicht: 1,124 kg
Kundenbewertungen für "Freunde und Feinde"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kilian Baur
    • Kilian Baur ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
      mehr...
Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
80,00 €
978-3-205-21510-3.jpg
35,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
Buch der Reformation
Buch der Reformation
  • Judith Dieter  (Hg.),
  • Markus Wriedt  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
50,00 €
Wege zu Machiavelli
50,00 €
978-3-412-51475-4.jpg
Einheit im Konflikt
  • Lennart Pieper
99,00 €
978-3-525-36760-5.jpg
Semantische Kämpfe zwischen Republik und...
  • Marian Nebelin  (Hg.),
  • Claudia Tiersch  (Hg.)
80,00 €
Erzählweisen des Selbst
89,00 €
978-3-8471-0936-5.jpg
100,00 €
Europa 1215
Europa 1215
  • Michele C. Ferrari  (Hg.),
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Christiane Witthöft  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
Johan Pyre
Johan Pyre
  • Anna Paulina Orłowska,
110,00 €
978-3-8471-0925-9.jpg
50,00 €
Reformation, Pietismus, Spiritualität
50,00 €
978-3-89971-429-6.jpg
Chanson de geste im europäischen Kontext
  • Hans-Joachim Ziegeler  (Hg.)
40,00 €
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
  • Anna Dargiewicz  (Hg.),
  • Joanna Szczęk  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
ca. 65,00 €
NEU
978-3-205-21766-4.jpg
ca. 45,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-21693-3.jpg
ca. 45,00 €
Imaginarien des Bösen
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
ca. 40,00 €
Ferne und Nähe
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
ca. 55,00 €
Dystopien der Gegenwart
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-52911-6.jpg
Für Richard Wagner!
  • Dagny R. Beidler
ca. 25,00 €
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
ca. 65,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
ca. 85,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
ab ca. 59,99 €
NEU
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
ca. 45,00 €
The Great War
The Great War
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Sarah Fißmer  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-52857-7.jpg
ca. 70,00 €
978-3-412-52828-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52754-9.jpg
ca. 60,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52860-7.jpg
ca. 110,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
 Open Access
NEU