Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Herrschaftsinszenierung Rudolfs IV. von Österreich

Die Herrschaftsinszenierung Rudolfs IV. von Österreich

Strategien – Publikum – Rezeption

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
924 Seiten, mit 32 farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-20982-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2018
Herzog Rudolf IV. von Österreich (1358–1365) gilt als Exzentriker auf dem österreichischen... mehr
Die Herrschaftsinszenierung Rudolfs IV. von Österreich
Herzog Rudolf IV. von Österreich (1358–1365) gilt als Exzentriker auf dem österreichischen Herzogstuhl – geradezu als Fürst zwischen Genie und Größenwahn. Seine Regierung bildete, so kurz sie war, einen Höhepunkt in der Selbstdarstellung der spätmittelalterlichen Habsburger, der für die nachfolgenden Jahrhunderte in vielerlei Hinsicht prägend sein sollte – nicht zuletzt durch die spektakulären Fälschungen des so genannten Privilegium maius. Mittels neuerer mediävistischer Ansätze gelingt es dem Autor, die Formen und Strategien, die Wahrnehmungs- und Wirkungsweisen der rudolfinischen Herrschaftsinszenierung detailliert zu erfassen und damit zugleich das fürstliche Selbstverständnis, die Person und Politik des jung verstorbenen Herzogs neu zu bewerten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 22,5 x 6cm, Gewicht: 1,385 kg
Kundenbewertungen für "Die Herrschaftsinszenierung Rudolfs IV. von Österreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Symbolische Kommunikation in der Vormoderne Zur gesamten Reihe
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
35,00 €
978-3-412-51178-4.jpg
Kunst. Macht. Image
  • Laura Windisch
65,00 €
 Open Access
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
Fürstäbtissinnen
Fürstäbtissinnen
  • Teresa Schröder-Stapper
99,00 €
Ägypten – Kindheit – Tod
Ägypten – Kindheit – Tod
  • Florian Jeserich  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50363-5.jpg
Wissenschaft mit Zukunft
  • Andreas Speer  (Hg.),
  • Andreas Berger  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50871-5.jpg
79,00 €
978-3-412-50164-8.jpg
Heilige, Helden, Wüteriche
  • Martin Bauch  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.),
  • Tomás Gaudek  (Hg.),
  • Václav Zurek  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-50140-2.jpg
Rom 1312
  • Sabine Penth  (Hg.),
  • Peter Thorau  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0411-7.jpg
The Mamluk Sultanate from the Perspective of...
  • Reuven Amitai  (Hg.),
  • Stephan Conermann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-25443-1.jpg
110,00 €
978-3-525-37314-9.jpg
Wege zur Bildung
  • Robert Šimunek  (Hg.),
  • Uwe Tresp  (Hg.)
50,00 €