Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50406-9.jpg

Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg

Eine Studie zur Bewältigung regionaler Konflikte im 15. Jahrhundert

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 237 Seiten, 1 s/w-Abb., 1 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50406-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Nachdem die Bischofsstadt Augsburg im späten Mittelalter zur Reichsstadt aufgestiegen war,... mehr
Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg
Nachdem die Bischofsstadt Augsburg im späten Mittelalter zur Reichsstadt aufgestiegen war, entstanden im Zuge des Ausbaus der städtischen Herrschaft regionale Konflikte mit den Herzögen von Bayern sowie dem Augsburger Hochstift. Die mächtige Reichsstadt suchte diese mittels einer geschickten Diplomatie zu bewältigen. In diesem Band geht Evelien Timpener den verschiedenen diplomatischen Strategien des Augsburger Stadtrates anhand von sechs Konfliktfällen des 15. Jahrhunderts nach. Bei der Analyse dieser Konflikte und deren Beilegung werden verschiedene Forschungsansätze miteinander verknüpft. Politische Freunde und Förderer, Interventionsformen sowie juristische Einflusssphären werden nachgezeichnet und mit der Relevanz der symbolischen Kommunikation abgeglichen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,6 x 2,3cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Evelien Timpener
    • Dr. Evelien Timpener wurde nach dem Studium der Geschichte an der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) 2014 mit dieser Arbeit an der Universität Kassel promoviert und ist als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hannover tätig.
      mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
978-3-412-52658-0.jpg
The Overseas Trade of Boston, 1279–1548
  • Stephen H. Rigby,
  • Robert C. Nash
32,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-51621-5.jpg
50,00 €
978-3-205-23238-4.jpg
Modus supplicandi
  • Christian Lackner  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
His Spear Through My Side into Luther
130,00 €
978-3-412-53076-1.jpg
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und...
  • Jan Klápště  (Hg.),
  • Martin Nodl  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-50085-9.jpg
Wellbeing in Early Modern Christianity
  • Karla Boersma  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
130,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-50019-4.jpg
100,00 €
978-3-525-50007-1.jpg
100,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
978-3-412-52649-8.jpg
55,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
60,00 €
978-3-525-57356-3.jpg
Profiling Saints
  • Elisa Frei  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
978-3-525-57352-5.jpg
Totus noster?
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Günter Frank  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Klaus Unterburger  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-57345-7.jpg
Prayer Books and Piety in Late Medieval and...
  • Maria Crăciun  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Katalin Luffy  (Hg.),
  • Ulrich A. Wien  (Hg.)
150,00 €
978-3-525-57325-9.jpg
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
  • Gianmarco Braghi  (Hg.),
  • Davide Dainese  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-56502-5.jpg
120,00 €
978-3-525-55295-7.jpg
Beyond Devotion
  • Łukasz Cybulski  (Hg.),
  • Kristina Rutkovska  (Hg.),
  • Łukasz Cybulski  (Hg.),
  • Kristina Rutkovska  (Hg.)
140,00 €
Reformation and Education
Reformation and Education
  • Simon J.G. Burton  (Hg.),
  • Matthew C. Baines  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-56056-3.jpg
A Landmark in Turbulent Times
  • Henk van den Belt  (Hg.),
  • Klaas-Willem de Jong  (Hg.),
  • Willem van Vlastuin  (Hg.)
150,00 €
978-3-525-57331-0.jpg
Christians or Jews?
  • Réka Tímea Újlaki-Nagy
130,00 €
Of One Tree
Of One Tree
  • Wulfert de Greef
80,00 €
Lutheranism and social responsibility
Lutheranism and social responsibility
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Andrew G. Newby  (Hg.)
90,00 €
Natio Ungarica
Natio Ungarica
  • András Szabó
95,00 €
Simul
Simul
  • Robert A. Kolb  (Hg.),
  • Torbjörn Johansson  (Hg.),
  • Daniel Johansson  (Hg.)
80,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
  • Gerhard Fouquet  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.),
  • Sven Rabeler  (Hg.),
  • Sascha Winter  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52305-3.jpg
Epochen – Themen – Methoden
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
75,00 €
Schwedische Buchgeschichte
Schwedische Buchgeschichte
  • Otfried Czaika  (Hg.),
  • Wolfgang Undorf  (Hg.)
80,00 €
Music in Martin Luther's Theology
80,00 €