Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg
Eine Studie zur Bewältigung regionaler Konflikte im 15. Jahrhundert
Sprache: Deutsch
VIII, 237 Seiten, 1 s/w-Abb., 1 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50406-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Nachdem die Bischofsstadt Augsburg im späten Mittelalter zur Reichsstadt aufgestiegen war,... mehr
Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg
Nachdem die Bischofsstadt Augsburg im späten Mittelalter zur Reichsstadt aufgestiegen war, entstanden im Zuge des Ausbaus der städtischen Herrschaft regionale Konflikte mit den Herzögen von Bayern sowie dem Augsburger Hochstift. Die mächtige Reichsstadt suchte diese mittels einer geschickten Diplomatie zu bewältigen. In diesem Band geht Evelien Timpener den verschiedenen diplomatischen Strategien des Augsburger Stadtrates anhand von sechs Konfliktfällen des 15. Jahrhunderts nach. Bei der Analyse dieser Konflikte und deren Beilegung werden verschiedene Forschungsansätze miteinander verknüpft. Politische Freunde und Förderer, Interventionsformen sowie juristische Einflusssphären werden nachgezeichnet und mit der Relevanz der symbolischen Kommunikation abgeglichen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,6 x 2,3cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Evelien Timpener
- Dr. Evelien Timpener wurde nach dem Studium der Geschichte an der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) 2014 mit dieser Arbeit an der Universität Kassel promoviert und ist als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hannover tätig.
mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe

Stadt und Handwerk in Mittelalter und Früher...
- Karl Heinrich Kaufhold (Hg.),
- **Wilfried Reininghaus (Hg.)
45,00 €
Urban Spaces and the complexity of Cities
- Jean-Luc Fray (Hg.),
- Michel Pauly (Hg.),
- Magda Pinheiro (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
45,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
- Gerhard Fouquet (Hg.),
- Matthias Müller (Hg.),
- Sven Rabeler (Hg.),
- Sascha Winter (Hg.)
45,00 €
Open Access
Open Access
Open Access
NEU