Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter
49,90 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
363 Seiten, 4 s/w-Abb. und 8 farb. Abb. auf Taf.
ISBN: 978-3-412-22498-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2015
Von der Wissenschaft lange Zeit vernachlässigt haben Forschungen zum Papstbrief in den beiden... mehr
Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter
Von der Wissenschaft lange Zeit vernachlässigt haben Forschungen zum Papstbrief in den beiden letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Aufbauend auf den mittlerweile recht vielfältigen Studien zu den im päpstlichen Umfeld zusammengestellten Briefsammlungen kreisen die Beiträge dieses Bandes um drei thematische Schwerpunkte: die Gestaltung von Papstbriefen an der Kurie, ihre Überlieferung in Kompilationen verschiedenster Art und ihre Rezeption in den Kanzleien Europas. Insgesamt bietet der Band damit nicht nur Einblicke in die Briefkultur an der Kurie des späteren Mittelalters, sondern zeigt auch das Potential dieses Forschungsgebietes auf und eröffnet neue Perspektiven für zukünftige Arbeiten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,6 x 2,7cm
Kundenbewertungen für "Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tanja Broser (Hg.)
    • Tanja Broser war von 2007-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin und ist heute als Gymnasiallehrerin tätig.
      mehr...
    • Andreas Fischer (Hg.)
    • Andreas Fischer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ERC-Projekt »SCIRE« am Institut für Mittelalterforschung in Wien.
      mehr...
    • Matthias Thumser (Hg.)
    • Matthias Thumser ist Vorsitzender der Baltischen Historischen Kommission und war Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin.
      mehr...
Regesta Imperii - Beihefte: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des... Zur gesamten Reihe