Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50908-8.jpg
55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
235 Seiten, 8 s/w-Abb., 8 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50908-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2018, 2017
Nachahmen zählt zweifelsfrei zu den grundlegenden Kulturtechniken der Menschheit. Es verfügt über... mehr
Nachahmen im Mittelalter
Nachahmen zählt zweifelsfrei zu den grundlegenden Kulturtechniken der Menschheit. Es verfügt über moralische, soziale, rechtliche, politische, theologische oder künstlerisch-kreative Dimensionen und entfaltet eine immense Wirkmacht mittels des Illusorischen. In einem neuartigen, interdisziplinären Zuschnitt vereint dieser Band ausgewählte Analysen der Mechanismen und Funktionen des bewussten Imitierens von Personen und Gegenständen, Handlungen und Vorstellungen als omnipräsentem Orientierungs-, Verhaltens- und Erziehungsmuster des christlichen Mittelalters. Er verbindet dabei aktuelle Forschungsprojekte zu programmatisch-konzeptionellen Nachahmungen in Architektur, Text und Ritual.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,6 x 2cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Nachahmen im Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe