Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft in der Moderne
L’imaginaire et les conceptions modernes de la société médiévale. Modern Conceptions of Medieval Society. Wspolczesna interpretacja sredniowiecznego spoleczenstwa
Sprache:
Deutsch
315 Seiten, mit 16 Abb.
ISBN: 978-3-525-35870-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2006
Britische, deutsche, französische und polnische Historiker untersuchen in diesem mehrsprachigen... mehr
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft in der Moderne
Britische, deutsche, französische und polnische Historiker untersuchen in diesem mehrsprachigen Band die Vorstellungen von der mittelalterlichen ›Gesellschaft‹ in der Moderne. Gefragt wird nach den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, unter denen, in jeweils kulturell andersartig begründeter Weise, in den nationalen Kulturen Englands, Deutschlands, Frankreichs und Polens die mittelalterliche Gesellschaft in Wissenschaft und Lebenswelt der letzten zwei Jahrhunderte gegenwärtig war.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 2,2cm, Gewicht: 0,744 kg
Kundenbewertungen für "Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft in der Moderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Natalie Fryde (Hg.)
- Natalie Fryde ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der TU Darmstadt.
mehr...
-
- Pierre Monnet (Hg.)
- Pierre Monnet ist Directeur d’Études an der École des Hautes-Études en Sciences Sociales in Paris.
mehr...
-
- Leszek Zygner (Hg.)
- Dr. Dr. Leszek Zygner ist Leiter der Polnischen Historischen Mission am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.
mehr...
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte.
Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
150,00 €

Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
140,00 €

Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)
69,00 €
Die Gegenwart des Feudalismus
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.)
60,00 €
Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945
- Rolf-Dieter Müller (Hg.),
- Nicole Schönherr (Hg.),
- Thomas Widera (Hg.)
55,00 €
Lumina Lösungsheft
- Ursula Blank-Sangmeister,
- Helmut Schlüter,
- Kurt Steinicke,
- Hubert Müller
ab 17,99 €
Handbuch Interkulturelle Kommunikation und...
- Eva Kinast (Hg.),
- Alexander Thomas (Hg.),
- Sylvia Schroll-Machl (Hg.)
55,00 €
Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der...
- Heinrich Merkt (Hg.),
- Margrit Schlipf (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.),
- Albert Biesinger (Hg.)
28,00 €
Reihe
Reihe