Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37304-0.jpg

Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert)

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 360 Seiten, mit 26 Abb.
ISBN: 978-3-525-37304-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Im europäischen Mittelalter wirkten Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen... mehr
Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert)
Im europäischen Mittelalter wirkten Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen verschiedenster Art unmittelbar auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften und die Dynamik ihrer Entwicklung ein. Die Autoren des Bandes beleuchten dieses Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven am Beispiel des Deutschen Reiches und Böhmens: so die Rolle des Herrscherhofes als soziales System und kulturelles Vorbild; kirchliche Institutionen und Klerus in ihrer Funktion als soziales System sowie als personale Verbindung zwischen Böhmen und dem Reich; die Vielfalt der Lehns- und Dienstbindungen sowie der Verwandtschafts- und Freundschaftsbeziehungen innerhalb der Adelsgesellschaft einschließlich ihrer Bedeutung für den Ausbau und die Legitimation mittelalterlicher Herrschaft; die Kommunikation sozialer Beziehungen durch Bilder, Wappen, Rituale oder andere öffentliche und nichtöffentliche Äußerungen bzw. Handlungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,4cm, Gewicht: 0,758 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Zur gesamten Reihe
978-3-412-51442-6.jpg
59,00 €
978-3-412-51418-1.jpg
Ein Raum im Umbruch?
  • Jessika Nowak,
  • Jens Schneider,
  • Anne Wagner
49,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
59,00 €
978-3-8471-0755-2.jpg
59,00 €
978-3-8471-0647-0.jpg
110,00 €
Gegenpäpste
Gegenpäpste
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Brigitte Hotz  (Hg.)
89,00 €
978-3-412-50529-5.jpg
Brief und Kommunikation im Wandel
  • Florian Hartmann  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50913-2.jpg
Die Urkunden der Gegenpäpste
  • Benjamin Oskar Schönfeld
85,00 €
Grundlagen für ein neues Europa
Grundlagen für ein neues Europa
  • Gabriele Köster  (Hg.),
  • Andreas Ranft  (Hg.),
  • Heiner Lück  (Hg.)
55,00 €
Stadtrepublik und Selbstbehauptung
65,00 €
978-3-205-78629-0.jpg
Im Bett mit der Macht
  • Johannes Gießauf  (Hg.),
  • Andrea Penz  (Hg.),
  • Peter Wiesflecker  (Hg.)
40,00 €