Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Wirklichkeit und das Wissen
Mittelalterforschung – Historische Kulturwissenschaft – Geschichte und Theorie der historischen Erkenntnis
175,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
1.060 Seiten, mit 84 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30021-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2011
Der Band vereinigt in zentralen (zum Teil unveröffentlichten) Aufsätzen die großen... mehr
Die Wirklichkeit und das Wissen
Der Band vereinigt in zentralen (zum Teil unveröffentlichten) Aufsätzen die großen Forschungsgebiete Otto Gerhard Oexles, des langjährigen Direktors am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen. Seine grundlegenden erkenntnistheoretischen Aufsätze zu einer als Historische Kulturwissenschaft verstandenen Geschichtswissenschaft haben die internationale Forschung nachhaltig beeinflusst und leiten diesen Band ein. Die Aufsätze spannen den Rahmen auf für die hier vom Autor zusammengestellten thematischen Beiträge zu Memoria und dem kulturellen Gedächtnis, zum Begriff des »Standes« im mittelalterlichen Europa und zu den Forschungen über die bindenden Werte und Strukturen von sozialen Gruppen in der Gesellschaft.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 5cm, Gewicht: 2,024 kg
Kundenbewertungen für "Die Wirklichkeit und das Wissen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Andrea von Hülsen-Esch (Hg.)
- Dr. Andrea von Hülsen-Esch ist Professorin für mittlere und neuere Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
mehr...
-
- Bernhard Jussen (Hg.)
- Dr. Bernhard Jussen ist Professor für mittelalterliche Geschichte in Frankfurt.
mehr...
-
- Frank Rexroth (Hg.)
- Dr. Frank Rexroth ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.
mehr...
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
60,00 €