Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Strategies of Identity Construction
The Writings of Gildas, Aneirin and Bede
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Englisch
281 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0431-5
V&R Unipress,
Bonn University Press,
1. Auflage 2015
Dieser Band untersucht die identitätsstiftende Funktion von Texten dreier mittelalterlicher... mehr
Strategies of Identity Construction
Dieser Band untersucht die identitätsstiftende Funktion von Texten dreier mittelalterlicher Autoren, der De Excidio et Conquesto Brittaniae des britischen Gelehrten Gildas, eine Reihe von Stanzen des Dichters Aneirin, welche im Allgemeinen unter dem Titel Y Gododdin zusammengefasst werden, sowie die Werke Historia Ecclesiastica Gentis Anglorum, Teile der Historia Abbatum und der Chronica Maior, ein Teil des Werkes De Temporum Ratione von Beda Venerabilis. Dabei zeigt die Arbeit, dass sich in diesen Texten Elemente einer Strategie der Identitätskonstruktion entdecken lassen, welche selbst Teil eines mittelalterlichen identitätsstiftenden Diskurses zu sein scheinen. Die Studie zeigt, dass eine solche Untersuchung mittelalterlicher Schriften Schlussfolgerungen zur Strategie der Autoren und Entwicklung eines solchen Diskurses ermöglichen, welche ein verbessertes Verständnis von Ursprung und Funktion dieser Texte und einiger ihrer Elemente ermöglichen kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,9cm, Gewicht: 0,533 kg
Kundenbewertungen für "Strategies of Identity Construction"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Stefan J. Schustereder
- Dr. Stefan J. Schustereder arbeitete nach seiner Promotion im Fach Anglistik in Freiburg und Oxford bis 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn. Zurzeit ist er als Lehrer tätig.
mehr...
Super alta perennis.
Zur gesamten Reihe
Forms of Conflict and Rivalries in Renaissance...
- David A. Lines (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Jill Kraye (Hg.)
ab 44,99 €
Theodosius Schoepffers ›Gerontologia seu...
- Arnold Becker (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Karl August Neuhausen (Hg.),
- Georg Rudinger (Hg.)
60,00 €
Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
- Uwe Baumann (Hg.),
- Arnold Becker (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.)
ab 44,99 €
NEU