Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Gedächtnis der Reichsstadt
Unruhen und Kriege in der lübeckischen Chronistik und Erinnerungskultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
70,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
390 Seiten, mit 7 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-89971-898-0
V&R Unipress,
1. Auflage 2011
Das Gedächtnis der Reichsstadt
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 0,803 kg
Kundenbewertungen für "Das Gedächtnis der Reichsstadt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Sascha Möbius
- Dr. Sascha Möbius wurde 1968 geboren, studierte Geschichte und Anglistik in Hannover, Magdeburg und Göttingen und hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Frühen Neuzeit, Erinnerungskultur und Zeitgeschichte verfasst. Er ist Leiter der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt.
mehr...
Formen der Erinnerung.
Zur gesamten Reihe
Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung
- Gregor Feindt (Hg.),
- Félix Krawatzek (Hg.),
- Félix Krawatzek (Hg.),
- Daniela Mehler (Hg.),
- Friedemann Pestel (Hg.),
- Rieke Trimçev (Hg.)
ab 39,99 €

Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre...
- Carola Fey (Hg.),
- Steffen Krieb (Hg.),
- Werner Rösener (Hg.)
65,00 €
Silence, Scapegoats, Self-reflection
- Volker Roelcke (Hg.),
- Sascha Topp (Hg.),
- Etienne Lepicard (Hg.)
ab 44,99 €
Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen
- Sabine Heiser (Hg.),
- Christiane Holm (Hg.)
ab 54,99 €
Du silence à la voix – Studien zum Werk von...
- Roswitha Böhm (Hg.),
- Margarete Zimmermann (Hg.)
55,00 €