Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft und Gesellschaft
Wissenschaftliches Symposion aus Anlaß des 150. Geburtstags
Sprache: Deutsch
318 Seiten
ISBN: 978-3-525-35854-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2003
Adolf von Harnack war ein herausragender Repräsentant der deutschen Wissenschaft im Kaiserreich... mehr
Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft und Gesellschaft
Adolf von Harnack war ein herausragender Repräsentant der deutschen Wissenschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Seine Wirkung ging weit über sein Fach, die protestantische Theologie, hinaus und erstreckte sich auch auf die Wissenschaftspolitik.Anlässlich des einhundertfünfzigsten Geburtstags Adolf von Harnacks fand im Mai 2001 in Berlin ein Symposium statt. Die hier zusammengestellten Beiträge der Teilnehmer vermitteln ein Bild der Positionen Harnacks in den zahlreichen wissenschaftlichen und auch politischen Debatten seiner Zeit. Neben Einblicken in Harnacks Deutungen der griechischen und römischen Geschichte stehen Beiträge über seine Sicht der Werke von Augustinus, Luther, Melanchthon, Goethe, Kant und Leibniz. Im Rahmen eines zweiten inhaltlichen Schwerpunktes werden die Themen »Theologie oder Religionswissenschaft?« und »Naturwissenschaften und Kulturwissenschaften« behandelt. Eine zentrale Rolle spielt darin die Frage, inwieweit Harnacks Erkenntnisse auch für Diskurse der heutigen wissenschaftlichen und kulturellen Welt von Bedeutung sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,2 x 24,2 x 2,2cm, Gewicht: 0,68 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft und Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Kurt Nowak (Hg.)
- Kurt Nowak war ein Kirchenhistoriker.
mehr...
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte. Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
150,00 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
69,00 €

Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
140,00 €
Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth
- Jacob Thiessen (Hg.),
- Christian Stettler (Hg.)
45,00 €
Grenzen der Religion
- Max Deeg (Hg.),
- Oliver Freiberger (Hg.),
- Christoph Kleine (Hg.),
- Karénina Kollmar-Paulenz (Hg.)
120,00 €
Versöhnung: Theologische Perspektiven
- Francesco Ferrari (Hg.),
- Susan Baumert (Hg.),
- Charalampos Karpouchtsis (Hg.),
- Georg Schmolz (Hg.)
100,00 €
Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
- Sarah Pohl,
- Yvonne Künstle,
- Reiner Sörries
18,00 €
TIPP!
Sprachbilder und Bildsprache
- Markus Lau (Hg.),
- Karl Matthias Schmidt (Hg.),
- Thomas Schumacher (Hg.)
150,00 €
Krisenintervention kompakt
- Otto Hofer-Moser,
- Gerhard Hintenberger,
- Melitta Schwarzmann,
- Rita De Dominicis,
- Franz Brunner
20,00 €
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
45,00 €