Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Historikerdialoge
Geschichte, Mythos und Gedächtnis im deutsch-britischen kulturellen Austausch 1750–2000
Sprache:
Deutsch
467 Seiten
ISBN: 978-3-525-35175-8
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2003
Die hier versammelten Beiträge einer internationalen Fachkonferenz beleuchten das... mehr
Historikerdialoge
Die hier versammelten Beiträge einer internationalen Fachkonferenz beleuchten das Beziehungsgeflecht zwischen deutscher und britischer Geschichtswissenschaft bis in die Gegenwart. Neben Fragestellungen aus den nationalen Erinnerungskulturen stehen Reflexionen über Geschichtsbilder, nationale Mythen und zu Stereotypen erstarrte Vorstellungen von Verlauf und Sinn der jeweiligen Nationalgeschichte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,7 x 2,9cm, Gewicht: 0,92 kg
Kundenbewertungen für "Historikerdialoge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Stefan Berger (Hg.)
- Stefan Berger ist Direktor des Instituts für soziale Bewegungen und steht der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets vor. Er lehrt Sozialgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
mehr...
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte.
Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
130,00 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
60,00 €

Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
120,00 €

Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)
60,00 €