Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Annäherungen an Robert Havemann
Biographische Studien und Dokumente
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
668 Seiten, mit 67 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-35117-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Robert Havemann zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten DDR-Dissidenten. Als Kommunist war er vom... mehr
Annäherungen an Robert Havemann
Robert Havemann zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten DDR-Dissidenten. Als Kommunist war er vom Volksgerichtshof 1943 zum Tode verurteilt worden, als Kommunist beteiligte er sich führend am Aufbau der DDR. Angetrieben wurde Havemann dabei vom Ideal der Überwindung sozialer und politischer Knechtschaft, das ihn schließlich zum Gegner seiner ehemaligen Genossen werden ließ. Seine schonungslose Kritik am SED-Regime ging nicht zuletzt auf seine im Widerstand gegen das NS-Regime gewachsene Haltung zurück.Der Band vereint Studien zu entscheidenden Wendepunkten der Biografie Havemanns und Untersuchungen zu seiner Bedeutung in historischen Umbrüchen. Die Aufsätze werden ergänzt durch biografische Schlüsseldokumente aus dem Nachlass Havemanns im Archiv der Robert-Havemann-Gesellschaft Berlin und die Stasiberichte über Havemanns aufsehenerregende Vorlesungen an Spitzenfunktionäre der SED 1964.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,0 x 23,7 x 5,0cm, Gewicht: 1,236 kg
Kundenbewertungen für "Annäherungen an Robert Havemann"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Bernd Florath (Hg.)
- Dr. Bernd Florath ist Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU und Mitglied der Robert-Havemann-Gesellschaft.
mehr...
Analysen und Dokumente des BStU.
Zur gesamten Reihe
Kommunismus in der Krise
- Roger Engelmann (Hg.),
- Thomas Großbölting (Hg.),
- Hermann Wentker (Hg.)
35,00 €
Handbuch der kommunistischen Geheimdienste in...
- Lukasz Kaminski (Hg.),
- Krzysztof Persak (Hg.),
- Jens Gieseke (Hg.)
40,00 €
Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression
- Lutz Niethammer (Hg.),
- Roger Engelmann (Hg.)
ab 23,99 €