Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37506-8.jpg

Die DDR im Blick der Stasi 1956

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

30,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, mit 7 Tab. und Online-Zugriff auf die Datenbank
ISBN: 978-3-525-37506-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Die Berichte des Jahres 1956 spiegeln die völlige Verunsicherung der Bevölkerung in... mehr
Die DDR im Blick der Stasi 1956

Die Berichte des Jahres 1956 spiegeln die völlige Verunsicherung der Bevölkerung in der DDR, ausgelöst durch den XX. Parteitag der KPdSU und die Abkehr von Stalin. Die Machtbasis der SED schien zu bröckeln, umso dichter informierte die Stasi die Partei- und Staatsführung über die Stimmung im Land. Nach dem Arbeiteraufstand in Posen im Juni und dem Volksaufstand in Ungarn im Oktober wuchs die Unruhe in der DDR. Es kam immer wieder zu kurzen Streiks und zu Protesten in Betrieben sowie an den Universitäten. Mithilfe von punktuellen Zugeständnissen versuchte die SED eine Eskalation zu verhindern.

Der Bearbeiter:
Dr. Henrik Bispinck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsabteilung des BStU in Berlin.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,652 kg
Weiterführende Links zu "Die DDR im Blick der Stasi 1956"
Kundenbewertungen für "Die DDR im Blick der Stasi 1956"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.