Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22264-4.jpg

Richard Robert Wagner

Gewerkschaft, Bildung und die politische Kultur der Moderne in Wien

ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im September 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 439 Seiten, 4 Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-22265-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Mit der kommentierten Werkauswahl Richard Robert Wagners wird ein wichtiger Beitrag zur... mehr
Richard Robert Wagner
Mit der kommentierten Werkauswahl Richard Robert Wagners wird ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Wiener Moderne und gleichermaßen zur aktuellen Auseinandersetzung um Demokratie und Emanzipation wieder zugänglich. Die zentralen Positionen des Volksbildners, Gewerkschafters, Journalisten und Schriftstellers fasst Johann Dvořák in der Einleitung zusammen: „Die Demokratisierung der Menschenbildung, auch den Kindern und Jugendlichen gegenüber, ist die wichtigste Aufgabe neben der Demokratisierung in Staat und Gesellschaft. Diese aber kann nicht Wirklichkeit werden ohne vollständige Demokratisierung des Geschlechterverhältnisses …“. Wagners Biographie, erstmals genauer recherchiert, beleuchtet unter anderem die wenig beachtete Geschichte der vor dem Holocaust nach Jugoslawien Geflüchteten.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Richard Robert Wagner"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.