Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847018537.jpg

Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus

Geschichte der Guestphalia Bonn 1933–1945

ca. 80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im August 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 646 Seiten, mit 29 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1853-4
V&R unipress, 1. Auflage, 2025
Das Corps Guestphalia Bonn wurde unmittelbar nach der Machtübernahme 1933 wie alle Korporationen... mehr
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus

Das Corps Guestphalia Bonn wurde unmittelbar nach der Machtübernahme 1933 wie alle Korporationen gleichgeschaltet. Eine Gruppe von Alten Herren hat unter Missachtung der Grundprinzipien des Corps versucht, sich mit den Forderungen des Parteistaats zu arrangieren. Die 1933 oktroyierten sog. »Arierregelungen« haben sie zunächst lange erfolgreich unterlaufen, 1935 unter dem massiven Druck des Parteistaats aber schließlich akzeptiert. Die jungen Westphalen haben sich dem vom sog. »Führer« der Altherrenschaft beanspruchten Führerprinzip zunächst passiv, seit 1935 offen widersetzt. Ungeachtet der ihnen drohenden Repressionen haben sie das aktive Verbindungsleben auch nach der vom Parteistaat betriebenen Auflösung der Korporationen unter konspirativen Bedingungen in der Illegalität weiter fortgesetzt.

The Corps Guestphalia Bonn was brought into line immediately after the seizure of power by National Socialism in 1933, like all corporations. A group of “Alte Herren” tried to come to terms with the demands of the party-state, disregarding the basic principles of the corps. They initially successfully circumvented the so-called “Aryan regulations” imposed in 1933 for a long time, but finally accepted them in 1935 under massive pressure from the party state. The young Westphalians initially passively resisted the Führer principle claimed by the so-called “Führer” of the Altherrenschaft, but since 1935 they have openly resisted it. Despite the threat of repression, they continued their active fraternity life under conspiratorial conditions in illegality, even after the dissolution of the corporations run by the party state.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Gante
    • Nach der Ausbildung zum Reserveoffizier der Fallschirmjägertruppe studierte Dr. Michael Gante Geschichte und promovierte bei dem Bonner Historiker Konrad Repgen. Er war im Management von Versicherungsunternehmen in Deutschland und Luxemburg tätig.
      mehr...
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-412-53142-3.jpg
Appropriation as Practice of Memory
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
978-3-525-30243-9.jpg
Zur Wissenschaft des Judentums
  • Christian Wiese  (Hg.),
  • Daniel Ristau  (Hg.)
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
4066338639684.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 2: Der leere Himmel...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
18,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
49,00 €
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
978-3-205-21547-9.jpg
Achtzehntes Jahrhundert populär
  • Thomas Wallnig  (Hg.),
  • Thomas Assinger  (Hg.),
  • Elisabeth Lobenwein  (Hg.)
55,00 €
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
 Open Access
U1_9783847012146.jpg
Formen des Magischen Realismus und der...
  • Bettina Bannasch  (Hg.),
  • Petro Rychlo  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21375-8.jpg
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
  • Julian Lahner  (Hg.),
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Thomas Wallnig  (Hg.)
978-3-412-52137-0.jpg
Handbuch Jüdische Studien
  • Christina von Braun  (Hg.),
  • Micha Brumlik  (Hg.)
85,00 €
U1_9783847012962.jpg
45,00 €
978-3-525-31126-4.jpg
Jüdische Fürsprache
  • Stefan Litt  (Hg.)
Die Grabstätten meiner Väter
95,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
65,00 €
Szenen der Wiener Moderne
25,00 €
Auf die Tour!
Auf die Tour!
  • Susanne Korbel
978-3-525-70297-0.jpg
Judentum und Islam unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-21049-8.jpg
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
  • Stefan Seitschek  (Hg.),
  • Elisabeth Lobenwein  (Hg.),
  • Josef Löffler  (Hg.)
Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur...
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Gerald Lamprecht  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847010173.jpg
Von Christen, Juden und von Heiden
  • Helmut Brall-Tuchel  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30197-5.jpg
Lebenswirklichkeiten
  • Karen Körber,
  • Andreas Gotzmann
978-3-205-20908-9.jpg
Achtzehntes Jahrhundert digital:...
  • Thomas Wallnig  (Hg.),
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Joëlle Weis  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-79567-4.jpg
40,00 €
978-3-205-20093-2.jpg
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Sabine Loitfellner  (Hg.)
978-3-525-37068-1.jpg
Polens letzte Juden
  • David Kowalski
45,00 €
978-3-525-36997-5.jpg
45,00 €