Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Auf zerklüftetem Boden

Auf zerklüftetem Boden

Die Prager Zeitschrift Die Wahrheit (1921–1938) zwischen Kultur und Politik

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
360 Seiten, mit 15 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52809-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Die Wahrheit. Unabhängiges Organ für Öffentliche Fragen war eine Prager deutschsprachige... mehr
Auf zerklüftetem Boden

Die Wahrheit. Unabhängiges Organ für Öffentliche Fragen war eine Prager deutschsprachige linksliberale Zeitschrift, die sich mit politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Themen befasste. Sie positionierte sich als pro-paneuropäisches, antitotalitaristisches und an jüdischen Themen interessiertes Periodikum und versammelte einen bunten Kreis von Beiträgern, teils bekannte Namen der Prager Kultur wie Otto Pick oder Paul Leppin, aber auch bisher wenig beachtete Akteure wie Georg Mannheimer, Julius Mader oder Justin Steinfeld. Štěpán Zbytovský präsentiert die Standpunkte der Zeitschrift zu den Fragen der nationalen Identität, zu kulturellen Schlüsselereignissen, zur Bekämpfung des Antisemitismus – zu Fragen also, die das öffentliche Leben der Zwischenkriegszeit stark geprägt haben.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,7cm, Gewicht: 0,704 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Auf zerklüftetem Boden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Štěpán Zbytovský
    • Štěpán Zbytovský ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Studien der Karls-Universität in Prag. Neben der deutschsprachigen Literatur in den böhmischen Ländern gehören die Phänomene der kulturellen Übersetzung, des deutschen Expressionismus und die literarische Mythos-Rezeption zu seinen Forschungsinteressen.
      mehr...
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
ca. 80,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
NEU
U1_9783847017745.jpg
35,00 €
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-205-22114-2.jpg
Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 130,00 €
978-3-412-53007-5.jpg
55,00 €
 Open Access
U1_9783737017008.jpg
Baltic Peripeties
  • Eckhard Schumacher  (Hg.),
  • Cordelia Heß  (Hg.)
978-3-525-30235-4.jpg
Eine europäische »Generation Ebert«?
  • Bernd Braun  (Hg.),
  • Dirk Schumann  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
  • Verena Finkenstedt
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
978-3-412-52682-5.jpg
Alfred Dregger
  • Wolfram Pyta,
  • Nils Havemann
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
  • Dana Lushaj  (Hg.),
  • Joanna Rozmus  (Hg.),
  • Yuriy Remestwenski  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
Geräuschkulissen
Geräuschkulissen
  • Heiner Stahl
60,00 €
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
  • Dieter Heimböckel  (Hg.),
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Manfred Weinberg  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737012485.jpg
Revolutionary Biographies in the 19th and 20th...
  • Sandra Dahlke  (Hg.),
  • Nikolaus Katzer  (Hg.),
  • Denis Sdvizhkov  (Hg.)
 Open Access
Franz Kafka
Franz Kafka
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
 Open Access
Kafka und Prag
Kafka und Prag
  • Peter Becher  (Hg.),
  • Marek Nekula  (Hg.),
  • Steffen Höhne  (Hg.)
 Open Access
Franz Spina (1868-1938)
Franz Spina (1868-1938)
  • Ludger Udolph  (Hg.),
  • Steffen Höhne  (Hg.)
978-3-8471-0444-5.jpg
Falsche Scham
  • Anita Gertiser
55,00 €
978-3-8471-0641-8.jpg
28,00 €
978-3-8471-0021-8.jpg
Totem und Tabu
  • Herman Westerink  (Hg.)
35,00 €