Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22164-7.jpg

Festspiele in Salzburg

Quellen und Materialien zur Gründungsgeschichte. Band 2: 1921-1924

Unter Mitarbeit von:
  • Bernhard Judex
ca. 65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juli 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-22164-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Die Aufführung des „Jedermann“ auf dem Salzburger Domplatz am 22. August 1920 gilt allgemein als... mehr
Festspiele in Salzburg
Die Aufführung des „Jedermann“ auf dem Salzburger Domplatz am 22. August 1920 gilt allgemein als informeller Gründungsakt der Salzburger Festspiele. Ein dauerhafter Erfolg des von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und der Salzburger Festspielhaus-Gemeinde gemeinsam betriebenen Projekts war damit aber noch nicht gewährleistet. Der vorliegende Band dokumentiert neben den langwierigen Verhandlungen über die Aufführung des „Salzburger großen Welttheaters“ 1922 die krisenhafte Entwicklung der Festspiele in den Jahren 1921 bis 1924, die von schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und heftigen Konflikten innerhalb der Festspielhaus-Gemeinde gekennzeichnet war. Eine institutionelle Konsolidierung zeichnete sich erst um die Jahreswende 1924/25 ab, als der Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl die Festspiele zu einer Angelegenheit des Landes Salzburg machte und den Bau des ersten Festspielhauses ermöglichte. Eine ausführliche historische Einleitung und ein detaillierter Kommentarteil ergänzen den Band.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Festspiele in Salzburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert Hoffmann (Hg.)
    • Univ.-Prof. Dr. Robert Hoffmann lehrte bis zu seiner Pensionierung neuere und österreichische Geschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Er forscht und publiziert u. a. zur Gesellschafts-, Kultur- und Zeitgeschichte Salzburgs, Geschichte des Bürgertums in der Habsburgermonarchie, Tourismusgeschichte sowie Geschichte des Wohn- und Siedlungswesens.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
Abenteuer Wissenschaft
39,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-22062-6.jpg
Alois Riegl
  • Eleonora Gaudieri
50,00 €
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 250,00 €
978-3-525-30271-2.jpg
80,00 €
978-3-205-21979-8.jpg
Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei...
  • Isabel Langkabel  (Hg.),
  • Laura Untner  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
 Open Access
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
U1_9783847013433.jpg
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre...
  • Andrea Stieldorf  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Irina Dumitrescu  (Hg.),
  • Ludwig D. Morenz  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21261-4.jpg
Politiker und Impresario
  • Robert Kriechbaumer
55,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
50,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €
978-3-205-23283-4.jpg
39,00 €
978-3-205-20235-6.jpg
55,00 €