Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22164-7.jpg

Festspiele in Salzburg

Quellen und Materialien zur Gründungsgeschichte. Band 2: 1921-1924

Unter Mitarbeit von:
  • Bernhard Judex
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
832 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-22164-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Die Aufführung des „Jedermann“ auf dem Salzburger Domplatz am 22. August 1920 gilt allgemein als... mehr
Festspiele in Salzburg

Die Aufführung des „Jedermann“ auf dem Salzburger Domplatz am 22. August 1920 gilt allgemein als informeller Gründungsakt der Salzburger Festspiele. Ein dauerhafter Erfolg des von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und der Salzburger Festspielhaus-Gemeinde gemeinsam betriebenen Projekts war damit aber noch nicht gewährleistet. Der vorliegende Band dokumentiert neben den langwierigen Verhandlungen über die Aufführung des „Salzburger großen Welttheaters“ 1922 die krisenhafte Entwicklung der Festspiele in den Jahren 1921 bis 1924, die von schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und heftigen Konflikten innerhalb der Festspielhaus-Gemeinde gekennzeichnet war. Eine institutionelle Konsolidierung zeichnete sich erst um die Jahreswende 1924/25 ab, als der Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl die Festspiele zu einer Angelegenheit des Landes Salzburg machte und den Bau des ersten Festspielhauses ermöglichte. Eine ausführliche historische Einleitung und ein detaillierter Kommentarteil ergänzen den Band.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 5,5cm, Gewicht: 1,48 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Festspiele in Salzburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert Hoffmann (Hg.)
    • Univ.-Prof. Dr. Robert Hoffmann lehrte bis zu seiner Pensionierung neuere und österreichische Geschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Er forscht und publiziert u. a. zur Gesellschafts-, Kultur- und Zeitgeschichte Salzburgs, Geschichte des Bürgertums in der Habsburgermonarchie, Tourismusgeschichte sowie Geschichte des Wohn- und Siedlungswesens.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-525-30350-4.jpg
ca. 60,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
NEU
978-3-412-53295-6.jpg
Schulbuch als Mission
  • Eckhardt Fuchs,
  • Steffen Sammler,
  • Kathrin Henne
49,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
Demnächst
U1_9783847018537.jpg
ca. 80,00 €
Demnächst
U1_9783847018254.jpg
From the Frontiers of the Empire to the Borders...
  • Fatma Aladağ  (Hg.),
  • Arda Akıncı  (Hg.),
  • Giorgio Ennas  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847018377.jpg
Silesia Superior
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.)
65,00 €
2197-0386_2024_73.jpg
Rust Belts: West-East Comparisons – and Beyond
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
NEU
NEU
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
NEU
U1_9783847018131.jpg
50,00 €
978-3-412-53188-1.jpg
Dem Vergessen entrissen
  • Karl-Peter Krauss
35,00 €
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53021-1.jpg
ab 27,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
Demnächst
U1_9783847017110.jpg
ca. 70,00 €
U1_9783847016649.jpg
Crisis and Astonishment
  • Richard Langston  (Hg.),
  • Irina Simova  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
65,00 €
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
69,00 €
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €