Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53202-4.jpg

Die Erinnerung der Hydra

Das Quilombo von Palmares in Geschichte und Gedächtnis (ca. 1595–1995): Sklaverei, Rassismus und Freiheit in Brasilien und entlang des Atlantiks

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
568 Seiten, mit 32 z.T. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53202-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2025
Die Studie von Moritz Herrmann befasst sich mit dem „Quilombo von Palmares“ – einer Gemeinschaft... mehr
Die Erinnerung der Hydra

Die Studie von Moritz Herrmann befasst sich mit dem „Quilombo von Palmares“ – einer Gemeinschaft aufständischer Sklaven im kolonialen Brasilien – und deren kontinuierlicher Präsenz in Geschichte und Gedächtnis. Sie zeigt, welche Bedeutung der Erinnerung an Palmares insbesondere in Momenten des Umbruchs zukam und weshalb sie bis heute unvergessen und umkämpft ist. Über nahezu das gesamte 17. Jahrhundert hinweg widerstand Palmares den Angriffen der Portugiesen. Schließlich gelang es den Kolonialherren jedoch, das Quilombo zu zerstören und seinen letzten Anführer, Zumbi dos Palmares, zu töten. Doch Zumbis Tod erwies sich nur als Auftakt seiner symbolischen Unsterblichkeit. Seitdem kehrt das „Gespenst von Palmares“ zurück, sei es als Zeichen der Angst der Herren vor der Sklavenrevolte, als Kristallisationspunkt einer afrobrasilianischen Identität oder in Gestalt der Utopie eines egalitären anderen Brasiliens. Das Buch behandelt Leben und Nachleben des Zumbi sowie die Gemeinschaft, die ihn hervorbrachte. In Form einer Erinnerungsgeschichte vollzieht es den mehr als drei Jahrhunderte überspannenden Prozess der Vermittlung dieser historischen Erfahrung nach, vom kolonialen Zeitalter bis zur Aufnahme des Quilombos in die nationale Erinnerungskultur Brasiliens im 20. Jahrhundert. Die Untersuchung zeigt, wie die Erinnerung an einen kolonialen Widerstand im postkolonialen Zeitalter zu einem Faktor gesellschaftlicher Transitionen wurde und wie diese Umbrüche ihrerseits dem Quilombo immer wieder neue Bedeutungen verliehen, die grundlegende Fragen von Demokratie und Fortschritt sowie das Problem rassistischer Ungleichheit betreffen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,3cm, Gewicht: 1,017 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Erinnerung der Hydra"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Moritz Peter Herrmann
    • Moritz Herrmann studierte an der Universität Mainz Geschichte und Germanistik und promovierte anschließend an derselben Institution im Fach Mittlere und Neuere Geschichte. Seit 2023 forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier zur Globalgeschichte des Rassismus.
      mehr...
Lateinamerikanische Forschungen Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
59,00 €
NEU
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
ca. 28,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-53281-9.jpg
Körperkonzepte
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Ingeborg Jandl-Konrad  (Hg.)
Demnächst
Demnächst
NEU
978-3-525-55848-5.jpg
Apocalypse & Totalitarianism
  • John Dik  (Hg.),
  • Oleg Dik  (Hg.)
90,00 €
Demnächst
NEU
Die Gegenständlichkeit Jesu Christi
120,00 €
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
Demnächst
NEU
U1_9783847018469.jpg
From Words to Fixed Expressions
  • Ewa Komorowska  (Hg.),
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Danuta Stanulewicz  (Hg.)
50,00 €