Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22048-0.jpg

Zollunion, Bankenkrise, Putschversuch

1931 oder die Erste Republik zwischen den Schatten des imperialen Oesterreich und Hitler ante portas

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
648 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-22048-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024
Ein Europa überraschendes deutsch-österreichisches Zollunionsprojekt, eine existenzielle... mehr
Zollunion, Bankenkrise, Putschversuch
Ein Europa überraschendes deutsch-österreichisches Zollunionsprojekt, eine existenzielle Bankenkrise und ein Putschversuch rechter Paramilitärs gegen die parlamentarische Demokratie prägen Österreich 1931, dem Jahr, in dem sich der Niedergang der Ersten Republik dramatisch beschleunigt. Drei krisenhafte Ereignisse, die 1931 Österreichs Souveränität, wirtschaftliche Existenz und parlamentarische Demokratie gefährden, fungieren als Analysevehikel, um – anstelle der abstrakten, metaphorisch konstruierten Akteure Weltwirtschaftskrise, Not oder Schicksal – für den Niedergang verantwortliche Personen und Institutionen aus Politik, Administration, Wirtschaft, Paramilitärs, Presse etc., sowie Narrative und Orte der Macht sichtbar zu machen. Bisher nur partiell genutzte Quellen wie die Protokolle der Ministerratstreffen, des zentralen Kommunikationsforums der Regierung, und entscheidender Parlamentssitzungen sowie diverse Printmedien ermöglichen neue Einblicke zu den Ereignissen, die räumlich weit über Österreich und zeitlich weit über 1931 in Vergangenheit und Zukunft hinausragen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,3cm, Gewicht: 1,192 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zollunion, Bankenkrise, Putschversuch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Helene Belndorfer
    • Helene Belndorfer, Doktorin der Handelswissenschaften der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der Philosophie/Geschichte der Universität Wien, ist eine österreichische Zeithistorikerin, die sich in Theorie und Praxis mit Wirtschaftskrisen auseinandergesetzt hat und in ihrer Forschung auf Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Politik fokussiert.
      mehr...
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-50067-5.jpg
Politische Vergangenheiten
  • Leonhard Jungwirth
130,00 €
978-3-205-21596-7.jpg
Demokratie nach 1945
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Reinhard Klaushofer  (Hg.),
  • Margit Reiter  (Hg.)
978-3-525-80026-3.jpg
Sozialdemokratie
  • Institut für Demokratieforschung  (Hg.)
ab 21,00 €
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-98785-7.jpg
Wien
  • Michael Dippelreiter  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-79634-3.jpg
Aufstieg und Fall des VdU
  • Lothar Höbelt  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-78790-7.jpg
69,00 €
Ruth Fischer
Ruth Fischer
  • Mario Keßler
75,00 €
978-3-205-99217-2.jpg
Steiermark
  • Dieter A. Binder  (Hg.),
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-20519-7.jpg
Austro-Keynesianismus
  • Christian Dirninger
50,00 €
978-3-205-98786-4.jpg
Burgenland
  • Roland Widder  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-36975-3.jpg
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Karl-Heinz Paqué  (Hg.)
69,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
978-3-205-22094-7.jpg
40,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
978-3-205-21952-1.jpg
Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven
  • Martin Haltrich  (Hg.),
  • Jana Perutková  (Hg.),
  • Eva Veselovská  (Hg.)
NEU
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU
978-3-205-22168-5.jpg
75,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
978-3-205-22044-2.jpg
Austrofaschismus
  • Thomas Hellmuth
35,00 €
NEU
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017879.jpg
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Martina Fuchs  (Hg.),
  • Florian-Jan Ostrowski  (Hg.)
NMPB-Architekten
NMPB-Architekten
  • Markus Kristan
55,00 €
978-3-205-21870-8.jpg
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
NEU