Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53021-1.jpg

Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext

ab 27,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
352 Seiten, inkl. 30, teils farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53021-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (GRhG) betreibt Grundlagenforschung zu den... mehr
Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (GRhG) betreibt Grundlagenforschung zu den Quellen der regionalen Geschichte. Seit ihrer Gründung 1881 stellt sie der Wissenschaft Editionen von Akten und Urkunden zur Verfügung. Der Band präsentiert die Ergebnisse einer 2022 durchgeführten Tagung anlässlich des Jubiläums der Gründung der GRhG. Untersucht werden die Bedingungen der Entstehung, Entwicklung und Wahrnehmung der Quellenveröffentlichungen der GRhG, deren Voraussetzungen sich je nach Abfassungszeit und -bedingungen veränderten und auch während der laufenden Vorhaben verschoben. Neun Werkbetrachtungen und zwei übergreifende Beiträge geben Einblicke in das breite thematische und methodische Spektrum der GRhG-Editionstätigkeit. Der Band bildet zugleich ein Stück Historiographiegeschichte ab, indem er ausgewählte Editionen, deren jeweilige Bearbeiterinnen und Bearbeiter sowie die GRhG als Herausgeberin in ihre Zusammenhänge stellt. Er trägt dazu bei, die Historizität von Quellenveröffentlichungen ins Bewusstsein zu rücken und diese hinsichtlich übergeordneter wissenschafts- wie gesellschaftsgeschichtlicher Aspekte zu problematisieren. Unter Mitarbeit von Georg Mölich.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,796 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stephan Laux (Hg.)
    • Stephan Laux ist Professsor und Inhaber des Lehrstuhls für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Trier und Mitglied im Direktorium des Arye Maimon-Instituts.
      mehr...
Studien und Darstellungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde Zur gesamten Reihe