Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel
Band 1
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-22114-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024, 2025
Der kontrovers beurteilte österreichische Priesterpolitiker und bedeutende Staatsmann Ignaz... mehr
Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel
Der kontrovers beurteilte österreichische Priesterpolitiker und bedeutende Staatsmann Ignaz Seipel führte vom Februar 1916 bis knapp vor seinen Tod im Sommer 1932 ein Tagebuch, das aus dreizehn Teilbänden und drei Reisetagebüchern besteht. Seipels Aufzeichnungen spiegeln dessen vielfältige Aktivitäten wider, geben Einblick in seinen privaten und beruflichen Alltag sowie in sein Innenleben. Das Personenlexikon zu den Tagebüchern Seipels erfasst mehrere Tausend Namen von Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Politik, mit denen Seipel als Gelehrter, Politiker und Priester während des Ersten Weltkrieges und der Ersten Republik in Kontakt stand. Beim vorliegenden Band handelt es sich um die Edition der Tagebücher.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.)
- Dr. Michaela Sohn-Kronthaler (geb. 1969), Professorin für Kirchengeschichte, seit 2002 Leiterin des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, seit 2021 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen Österreichs.
mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
Übergänge und Veränderungen
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
110,00 €
Wolfgang Radlegger
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
39,00 €
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
55,00 €
Der forschende Blick
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
65,00 €
Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
65,00 €
Sehnsucht nach dem starken Mann?
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
65,00 €
Klubprotokolle der Christlichsozialen und...
- Lothar Höbelt (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
95,00 €
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
75,00 €
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.),
- Markus Zimmermann (Hg.)
69,00 €