Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
ca. 250,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Dezember 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-22111-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024, 2025
Der kontrovers beurteilte österreichische Priesterpolitiker und bedeutende Staatsmann Ignaz... mehr
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
Der kontrovers beurteilte österreichische Priesterpolitiker und bedeutende Staatsmann Ignaz Seipel führte vom Februar 1916 bis knapp vor seinen Tod im Sommer 1932 ein Tagebuch, das aus dreizehn Teilbänden und drei Reisetagebüchern besteht. Seipels Aufzeichnungen spiegeln dessen vielfältige Aktivitäten wider, geben Einblick in seinen privaten und beruflichen Alltag sowie in sein Innenleben. Das Personenlexikon zu den Tagebüchern Seipels erfasst mehrere Tausend Namen von Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Politik, mit denen Seipel als Gelehrter, Politiker und Priester während des Ersten Weltkrieges und der Ersten Republik in Kontakt stand. Im Sammelband beleuchten den Politischen Katholizismus, das Verhältnis Seipels zu den Parteien und Heimwehren, zur Friedens- und Paneuropa-Bewegung, zum Ständegedanken. Es werden Seipels Außen-, Europa- und Wirtschaftspolitik sowie die Rezeption seiner Person in der zeitgenössischen Karikatur und in der ÖVP nach 1945 behandelt. Ebenso werden sowohl sein Selbstverständnis als Priester als auch seine Beziehung zum Heiligen Stuhl und zur Katholischen Kirche, speziell zur Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, analysiert. Das Paket beinhaltet die Tagebuchedition (Band 1), das Personenlexikon (Band 2) sowie den Sammelband mit Beiträgen diverser Expert:innen aus unterschiedlichen Disziplinen (Band 3).
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.)
    • Dr. Michaela Sohn-Kronthaler (geb. 1969), Professorin für Kirchengeschichte, seit 2002 Leiterin des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, seit 2021 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen Österreichs.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
Demnächst
978-3-412-53113-3.jpg
ca. 90,00 €
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53371-7.jpg
„Quem vidistis, pastores?“
  • Jens Brückner,
  • Vinzenz Gottlieb
ca. 49,00 €
Demnächst
978-3-412-53378-6.jpg
Beyond Irrepresentability
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Ella Falldorf  (Hg.)
ca. 75,00 €
Demnächst
978-3-412-53324-3.jpg
Missionssammlungen ausgepackt
  • Patrick Krüger  (Hg.),
  • Belinda-Maria Peters  (Hg.),
  • Martin Radermacher  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53167-6.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53301-4.jpg
The Memory of Power and Abuse of Power
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Paul Oberholzer  (Hg.),
  • Hans Zollner  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
978-3-412-53104-1.jpg
ca. 80,00 €
Demnächst
978-3-525-30350-4.jpg
ca. 60,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
978-3-412-53358-8.jpg
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
978-3-412-53315-1.jpg
The Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
ca. 39,00 €
NEU
978-3-412-53295-6.jpg
Schulbuch als Mission
  • Eckhardt Fuchs,
  • Steffen Sammler,
  • Kathrin Henne
49,00 €
Demnächst
978-3-412-53318-2.jpg
ca. 95,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
ca. 39,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
Stadtbücher I
  • Henning Steinführer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Jörg Oberste  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018858.jpg
ab ca. 23,00 €