Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21847-0.jpg

Exekutive der Gewalt

Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
824 Seiten, 96 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21847-0
Böhlau Verlag Wien
Mit dem „Anschluss“ im März 1938 bildete die österreichische Polizei einen wesentlichen... mehr
Exekutive der Gewalt
Mit dem „Anschluss“ im März 1938 bildete die österreichische Polizei einen wesentlichen Bestandteil des nationalsozialistischen Terrorregimes. Die Publikation bietet einen umfassenden Einblick in Bedeutung, Funktion und Entwicklungsgeschichte dieser Exekutive der Gewalt. Ausgehend von der weitgehend reibungslosen Eingliederung der Exekutive in den NS-Repressionsapparat widmen sich 32 nationale und internationale Expert*innen der Geschichte der österreichischen Polizei im Nationalsozialismus – von der Umwandlung der Sicherheitsstrukturen nach dem „Anschluss“ 1938 bis hin zur Organisation des Terrorregimes in der Heimat und den eroberten Gebieten. Die Polizei war maßgeblich in Kriegsverbrechen und den Holocaust involviert. Beispiele von Widerstand innerhalb der Polizei verweisen zugleich auf die Frage nach individuellen Handlungsoptionen. Im Fokus stehen zudem die gerichtliche Ahndung von NS-Verbrechen und Entnazifizierungsmaßnahmen der Nachkriegszeit. Durch die Öffnung der Polizei-Archive gelingt erstmals ein umfassender Einblick in die Arbeitsweise der Exekutive der Gewalt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 5,7cm, Gewicht: 1,661 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Exekutive der Gewalt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Stelzl-Marx (Hg.)
    • Univ.-Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx ist Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz – Wien – Raabs.
      mehr...
978-3-205-22071-8.jpg
Hitlers Exekutive
  • Martina Zerovnik
28,00 €
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
4066338640505.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-205-22044-2.jpg
Austrofaschismus
  • Thomas Hellmuth
35,00 €
U1_9783847017257.jpg
Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur –...
  • Michele Barricelli  (Hg.),
  • Lale Yildirim  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52637-5.jpg
Geschichtskulturelle Transformationen
  • Manuel Köster  (Hg.),
  • Holger Thünemann  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
U1_9783847016175.jpg
80,00 €
Seuchen
Seuchen
  • Karl-Heinz Leven
ca. 28,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-205-78667-2.jpg
Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
  • Holm Sundhaussen  (Hg.),
  • Konrad Clewing  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-79517-9.jpg
Sarajevo
  • Holm Sundhaussen
19,00 €
978-3-412-50914-9.jpg
Die Gestapo Trier
  • Thomas Grotum  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-78444-9.jpg
13,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
2197-0386_2024_73.jpg
Rust Belts: West-East Comparisons – and Beyond
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Moving the Social
22,50 € 45,00 € *
978-3-525-40039-5.jpg
35,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-205-21550-9.jpg
Die Schauspielerin Annie Rosar (1888-1963)
  • Regina Jankowitsch,
  • Annie Rüdegger-Rosar
35,00 €
978-3-205-21504-2.jpg
45,00 €
U1_9783847013808.jpg
Jugend im Kalten Krieg
  • Meike Sophia Baader  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
40,00 €
Militärische Organisationskultur im Nationalsozialismus
75,00 €
978-3-205-21267-6.jpg
Unter Beobachtung
  • Manfried Rauchensteiner
35,00 €
978-3-205-20126-7.jpg
Antisemitismus in Österreich 1933-1938
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.),
  • Ilse Reiter-Zatloukal  (Hg.)
89,00 €
Verfassungswidrig!
Verfassungswidrig!
  • Josef Foschepoth
ab 50,00 €