Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22071-8.jpg

Hitlers Exekutive

Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
104 Seiten, mit zahlreichen Abb. , Paperback
ISBN: 978-3-205-22071-8
Böhlau Verlag Wien
2022/2023 initiierte das Bundesministerium für Inneres das Forschungsprojekt »Die Polizei in... mehr
Hitlers Exekutive
2022/2023 initiierte das Bundesministerium für Inneres das Forschungsprojekt »Die Polizei in Österreich: Brüche und Kontinuitäten 1938–1945«. Dessen wichtigsten Ergebnisse werden in der Ausstellung »Hitlers Exekutive« und diesem Ausstellungskatalog einem interessierten Publikum nahegebracht. Die Polizei gehörte zu den tragenden Säulen der nationalsozialistischen Diktatur. Ihre Arbeit war Teil der rassistischen Vernichtungs- und Eroberungspolitik des NS-Regimes. Ihre Hauptaufgaben bestanden in der Schaffung und im Schutz von »Ordnung und Sicherheit« im Deutschen Reich, sowohl in der Heimat als auch in den eingenommenen Gebieten. Auch österreichische Polizisten und Gendarmen waren maßgeblich an der Verfolgung und Ermordung von Menschen, an Kriegsverbrechen sowie am Holocaust beteiligt. Der vorliegende Katalog zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kompakten Überblick über Organisation, Gesinnung und Handlungsspielräume der österreichischen Polizei im Nationalsozialismus.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 20 x 1,4cm, Gewicht: 0,371 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Hitlers Exekutive"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martina Zerovnik
    • Martina Zerovnik ist freie Kulturwissenschaftlerin, Kuratorin und Museumsplanerin mit Sitz in Wien. Sie ist Autorin und Herausgeberin mit den Schwerpunkten österreichische (Kultur-)Geschichte des 20. Jahrhunderts, Erinnerungskultur, Identität und Repräsentation. Zu ihren Arbeiten zählen die Ausstellungen und Publikationen Jüdisches Leben in Graz sowie Kino Welt Wien.
      mehr...
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
4066338640505.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-205-22044-2.jpg
Austrofaschismus
  • Thomas Hellmuth
35,00 €
U1_9783847017257.jpg
Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur –...
  • Michele Barricelli  (Hg.),
  • Lale Yildirim  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52637-5.jpg
Geschichtskulturelle Transformationen
  • Manuel Köster  (Hg.),
  • Holger Thünemann  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
U1_9783847016175.jpg
80,00 €
Demnächst
Seuchen
Seuchen
  • Karl-Heinz Leven
ca. 28,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-205-78667-2.jpg
Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
  • Holm Sundhaussen  (Hg.),
  • Konrad Clewing  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-79517-9.jpg
Sarajevo
  • Holm Sundhaussen
19,00 €
978-3-412-50914-9.jpg
Die Gestapo Trier
  • Thomas Grotum  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-78444-9.jpg
13,00 €
»Tod den Spionen!«
»Tod den Spionen!«
  • Andreas Hilger  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €