Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21785-5.jpg

Baden bei Wien unter dem Hakenkreuz

"Deutschlands größtes Schwefelbad"

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
984 Seiten, 38 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21785-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Der Alltag in der Kurstadt Baden während der NS-Herrschaft bestand aus Gewalt, Mangel und Krieg.... mehr
Baden bei Wien unter dem Hakenkreuz
Der Alltag in der Kurstadt Baden während der NS-Herrschaft bestand aus Gewalt, Mangel und Krieg. Dieser Alltag steht im Fokus dieses Buches, das sich mit ganz gewöhnlichen Menschen und ihren Lebensgeschichten – oszillierend zwischen den Polen Opfer und Täter – beschäftigt. Die NS-Herrschaft in der Kaiser- und Biedermeierstadt begann und endete mit einer Gewaltorgie. Während im März 1938 die hiesigen NS-Machthaber Blut vergossen, war es im April 1945 die sowjetische Soldateska. Dazwischen lag die Vernichtung der drittgrößten jüdischen Gemeinde Österreichs der Zwischenkriegszeit und das Ziel der neuen Machthaber „Deutschlands größtes Schwefelbad“ zu werden. Letzteres konnte nicht erreicht werden. Stattdessen herrschten Terror und Denunziation vor, bald mangelte es an allen Gütern des alltäglichen Lebens. Der Krieg ließ die Zahl der Gefallenen steigen, ebenso jene der Zwangsarbeiter. Die Kurstadt wandelte sich in eine Lazarettstadt und der Wunsch, zum größten Schwefelkurort des Großdeutschen Reiches emporsteigen, wurde letztendlich durch Bomben und Artilleriebeschuss zunichte gemacht. Was übrig blieb, waren Traumata und zahlreiche Quellen einer langen Zeit verdrängten Geschichte. Viele dieser Quellen wurden in diesem Buch erstmals ausgewertet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 6,3cm, Gewicht: 1,789 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Baden bei Wien unter dem Hakenkreuz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dominik Zgierski
    • Mag. Dominik Zgierski studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Wien. Lebt in Baden bei Wien und arbeitet dort im Rollettmuseum und Stadtarchiv Baden als Historiker sowie in einer Behindertentageswerkstätte als Fachsozialbetreuer.
      mehr...
978-3-205-21979-8.jpg
Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei...
  • Isabel Langkabel  (Hg.),
  • Laura Untner  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-21930-9.jpg
Das Hungerleiderhaus
  • Walter Schwimmer
32,00 €
978-3-412-50780-0.jpg
Reisen in die Vergangenheit
  • Angela Schwarz  (Hg.),
  • Daniela Mysliwietz-Fleiß  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-79688-6.jpg
37,00 €