Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52878-2.jpg
   

Regieren in Dörfern

Ländlichkeit, Staat und Selbstverwaltung, 1850–1945

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
496 Seiten, mit 10 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52878-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Der ländliche Raum galt im 19. und 20. Jahrhundert als harmonisch, politikfern und – mal positiv,... mehr
Regieren in Dörfern
Der ländliche Raum galt im 19. und 20. Jahrhundert als harmonisch, politikfern und – mal positiv, mal negativ – als unmodern. Anhand von drei Landgemeinden in Bayern, Brandenburg und dem Elsass analysiert Anette Schlimm Konzepte und Praktiken des Regierens im ländlichen Raum zwischen 1850 und 1945. Sie zeigt auf, wie diese Zuschreibungen in der alltäglichen Regierungspraxis ständig bestärkt und erneuert wurden. Schulhausbau, Zuchtstierhaltung und das alltägliche Verwalten der Bürgermeister werden ebenso untersucht wie der wachsende Einfluss von Verbänden und Parteien, Gesetzesreformen und die Konstruktion von Ländlichkeit. Sowohl die Dorfbewohner:innen als auch staatliche Behörden oder Politiker waren Akteur:innen in diesen oft konflikthaften Geschichten. In unterschiedlicher Weise bezogen sie sich auf Vorstellungen von Tradition, um alltägliche Probleme und grundlegende Transformationen im Dorf zu bewältigen. So zeigt sich: Die ländlichen Räume waren im 19. und 20. Jahrhundert nicht das Gegenteil, sondern integraler Bestandteil der Moderne.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,9cm, Gewicht: 0,934 kg
Kundenbewertungen für "Regieren in Dörfern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Anette Schlimm
    • Anette Schlimm ist Historikerin und forscht zu (ländlichen) Räumen im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Derzeit ist sie Gastprofessorin an der Universität Heidelberg.
      mehr...
Industrielle Welt Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
NEU
978-3-525-36331-7.jpg
80,00 €
NEU
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
978-3-525-37103-9.jpg
80,00 €
NEU
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
NEU
978-3-525-70333-5.jpg
Auf neuen Identitätswegen
  • Franziska Rautenberg,
  • Gunther vom Stein
18,00 €
 Open Access
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52867-6.jpg
Schwestern im Geiste
  • Kathleen Jandausch  (Hg.),
  • René Wiese  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52900-0.jpg
ca. 60,00 €
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
978-3-205-21809-8.jpg
ca. 90,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.)
NEU
NEU
U1_9783847015918.jpg
Natur
  • Caroline Arni  (Hg.),
  • Anna Becker  (Hg.),
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
NEU
978-3-525-30220-0.jpg
Religion and identity
  • Ryszard Michalak  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015772.jpg
Confucianism for the Twenty-First Century
  • Chun-chieh Huang  (Hg.),
  • John A. Tucker  (Hg.)
55,00 €