Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30227-9.jpg

Positionen, Projekte, Perspektiven

Zwischen Geschichtsdidaktik und fränkischer Kulturgeschichte

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
417 Seiten, mit 25 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30227-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Geschichtsdidaktik beschäftigt sich mit den vielfältigen Ausprägungen und Erscheinungsformen... mehr
Positionen, Projekte, Perspektiven

Die Geschichtsdidaktik beschäftigt sich mit den vielfältigen Ausprägungen und Erscheinungsformen von Geschichte in Gegenwart und Vergangenheit sowie mit der Geschichtsvermittlung. Einen wichtigen Bezugspunkt bildet dabei die Geschichtsforschung mit ihren unterschiedlichen Arbeitsgebieten. Anhand von konkreten Beispielen geben die Beiträge in diesem Band Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Geschichtsdidaktik, zeigen die Spezifika, Probleme und Potentiale unterschiedlicher Formen und Bereiche der Geschichtskultur auf, geben Impulse für die schulische und außerschulische Geschichtsvermittlung und beleuchten Fragen der fränkischen Regionalgeschichtsforschung. Der Facettenreichtum der Beiträge spielt die bemerkenswerte Bandbreite des Werks und des Wirkens der Geschichtsdidaktikerin Charlotte Bühl-Gramer wider, der dieser Band gewidmet ist.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,806 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Positionen, Projekte, Perspektiven"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Nadja Bennewitz (Hg.)
    • Nadja Bennewitz ist wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
      mehr...
    • Gesa Büchert (Hg.)
    • Dr. Gesa Büchert ist Stellvertretende Gesamtleiterin und zugleich Leiterin der Abteilung Schulen und Jugendliche des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg.
      mehr...
    • Mona Kilau (Hg.)
    • Dr. Mona Kilau ist Zentrale Fachberaterin für die Seminarausbildung im Fach Geschichte am Gymnasium in Bayern.
      mehr...