Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

»Die Betreffenden sind zu vernichten«

Gestapoverbrechen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

wird in Kürze geliefert

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
424 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52900-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024, 2023
Ausnahmezustände und Kontrollverlust in den ab 1943 mehr und mehr zerstörten deutschen Städten... mehr
»Die Betreffenden sind zu vernichten«
Ausnahmezustände und Kontrollverlust in den ab 1943 mehr und mehr zerstörten deutschen Städten kompensierte die Gestapo durch zunehmend entgrenzte Gewalt. Hauptopfergruppe blieben bis zuletzt sowjetische Zwangsarbeiter, die immer häufiger durch die Gestapo exekutiert wurden. Markus Günnewig zeigt auf, wie die am Ende des Zweiten Weltkriegs gemessenen Revolutionserwartungen, Rassismus und radikale Kriegsideologie dazu führten, dass die Unterschiede zwischen politischer Gegnerschaft und anderen Formen abweichenden Verhaltens verschwammen. Für die Gestapo zählte nur die (erwartete) Störung der Ordnung an der „Heimatfront“, deren Stabilität als kriegsentscheidend gedeutet wurde und daher mit allen Mitteln zu erhalten war. Als die Alliierten das Reichsgebiet erreichten, waren mobile Gestapo-Kommandos für das Halten der Fronten zuständig. Noch vor der Räumung deutscher Städte ermordeten sie zahlreiche Häftlinge.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,813 kg
Kundenbewertungen für "»Die Betreffenden sind zu vernichten«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Gestapo – Herrschaft – Terror Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
978-3-525-30248-4.jpg
ca. 100,00 €
NEU
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
NEU
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-525-50024-8.jpg
130,00 €
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Julia Landau  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.)
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-30222-4.jpg
70,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-30220-0.jpg
Religion and identity
  • Ryszard Michalak  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
NEU
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
978-3-525-31142-4.jpg
ab 54,99 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-56060-0.jpg
Genres of Mark
  • Jacob P. B. Mortensen  (Hg.)
120,00 €
Seelsorge in Krisen
30,00 €
Vertriebene finden Heimat in der Kirche
99,00 €
978-3-412-50914-9.jpg
Die Gestapo Trier
  • Thomas Grotum  (Hg.)
30,00 €
Politisierte Orchester
50,00 €
978-3-525-31061-8.jpg
Profiteur der Krise
  • Mark Schiefer
35,00 €
978-3-525-37313-2.jpg
Migration and Landscape Transformation
  • Martin Zückert  (Hg.),
  • Heidi Hein-Kircher  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-55781-5.jpg
Paul Gerhardt
  • Christian Bunners
50,00 €
978-3-525-37303-3.jpg
Umweltgeschichte(n)
  • Horst Förster  (Hg.),
  • Julia Herzberg  (Hg.),
  • Martin Zückert  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €
978-3-525-31040-3.jpg
Comparing Empires
  • Jörn Leonhard  (Hg.),
  • Ulrike von Hirschhausen  (Hg.)
95,00 €