Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37106-0.jpg
   

Zwischen Herkunft und Zukunft

›Heimat‹ in der Sozialdemokratie vom späten Kaiserreich zur Weimarer Republik

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
381 Seiten, mit 11 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-37106-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
›Heimat‹ gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich... mehr
Zwischen Herkunft und Zukunft

›Heimat‹ gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,1cm, Gewicht: 0,767 kg
Kundenbewertungen für "Zwischen Herkunft und Zukunft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Anna Strommenger
    • Dr. Anna Strommenger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
ca. 35,00 €
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
ca. 85,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
ca. 28,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52914-7.jpg
ca. 65,00 €
NEU
U1_9783847016526.jpg
Funktionale Differenzierung königlicher...
  • Detlev Taranczewski  (Hg.),
  • Christian Werner  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52867-6.jpg
Schwestern im Geiste
  • Kathleen Jandausch  (Hg.),
  • René Wiese  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
978-3-525-31150-9.jpg
65,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-205-21547-9.jpg
Achtzehntes Jahrhundert populär
  • Thomas Wallnig  (Hg.),
  • Thomas Assinger  (Hg.),
  • Elisabeth Lobenwein  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52498-2.jpg
Zerbrechliche Geschichten
  • Museumslandschaft Hessen Kassel  (Hg.),
  • Museumslandschaft Hessen Kassel  (Hg.)
29,00 €
DIE WA(H)RE KUNST
DIE WA(H)RE KUNST
  • Jost Hermand
40,00 €
 Open Access
978-3-205-21510-3.jpg
35,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
75,00 €
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der...
  • Claire Gantet  (Hg.),
  • Markus Meumann  (Hg.)
ca. 50,00 €
U1_9783847012795.jpg
50,00 €