Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus
Sprache:
Deutsch
457 Seiten, inkl. 10 s/w-Abb. und 42 farb. Grafiken, gebunden
ISBN: 978-3-412-52837-9
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2023
Mit der Öffnung der deutschen Universitäten für Frauen am Beginn des 20. Jahrhunderts begannen... mehr
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Mit der Öffnung der deutschen Universitäten für Frauen am Beginn des 20. Jahrhunderts begannen Studentinnen, sich nach dem Vorbild ihrer männlichen Kommilitonen in studentischen Verbindungen zu organisieren. Zunächst handelte es sich noch um lose Zusammenschlüsse, die mit den männlichen Korporationen nicht vergleichbar waren. Mit der Zeit begannen die Frauen jedoch, ihren Vereinen zunehmend eine Struktur zu geben und Elemente der Männerbünde zu übernehmen – sie wurden zu Korporationen im klassischen Sinne.
Simone Ruoffner-Unterrainer untersucht exemplarisch die Damenverbindungen der Universitäten Tübingen und Würzburg sowie deren Mitglieder. Sie geht der Frage nach, wie sich die Verbindungen – auch in Zusammenhang mit ihrer konfessionellen Prägung – in ihrem Alltag, der Übernahme männerbündischer Traditionen, aber auch der Zusammensetzung ihrer Mitglieder unterschieden, welche Intention den Zusammenschlüssen zugrunde lag und wie es zur Wandlung bloßer Gesinnungsgemeinschaften hin zu Korporationen kam.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,5cm, Gewicht: 0,984 kg
Kundenbewertungen für "Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Simone Ruoffner-Unterrainer
- Simone Ruoffner-Unterrainer studierte Geschichtswissenschaften und öffentliches Recht an der Eberhard Karls Universität Tübingen und promovierte anschließend an der Universität Potsdam in Geschichte. Heute ist sie bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH im Bereich Kommunikation tätig.
mehr...
Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen
Zur gesamten Reihe
Open Access
Fleischwissen
- Gunther Hirschfelder (Hg.),
- Lars Winterberg (Hg.),
- René John (Hg.),
- Jana Rückert-John (Hg.),
- Corinna Schirmer (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
NEU
Etappenziel Österreich
- Bernhard Hachleitner,
- Matthias Marschik,
- Rudolf Müllner,
- Johann Skocek
50,00 €
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
40,00 €
NEU
NEU
NEU
Positionen, Projekte, Perspektiven
- Nadja Bennewitz (Hg.),
- Gesa Büchert (Hg.),
- Mona Kilau (Hg.)
70,00 €
Transformation des Gedenkens
- Jörg Ganzenmüller (Hg.),
- Julia Landau (Hg.),
- Franz Waurig (Hg.),
- Franz Waurig (Hg.)
ca. 25,00 €
NEU
Historical Culture by Restitution?
- Thomas Sandkühler (Hg.),
- Angelika Epple (Hg.),
- Jürgen Zimmerer (Hg.)
59,00 €
NEU
NEU
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 3
- Hanna Stein (Hg.),
- Renée Winter (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
ab 23,00 €
Caring for Cultural Studies
- Alexandra Ganser (Hg.),
- Elisabeth Lechner (Hg.),
- Barbara Maly-Bowie (Hg.),
- Eva Maria Schörgenhuber (Hg.)
40,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
- Christian Fuhrmeister (Hg.),
- Barbara Kristina Murovec (Hg.)
59,00 €