Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Verordnete Demokratie?

Die Nachkriegswahlen 1946/47

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
238 Seiten, mit 15 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1562-5
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Die von den Besatzungsmächten angeordneten Kommunal- und Landtagswahlen der Jahre 1946/47 waren... mehr
Verordnete Demokratie?

Die von den Besatzungsmächten angeordneten Kommunal- und Landtagswahlen der Jahre 1946/47 waren ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum demokratischen Wiederaufbau Deutschlands nach dem Ende des NS-Regimes. Der Band betrachtet die Nachkriegswahlen aus allgemein- und verfassungsgeschichtlichen Perspektiven. Die Leitfrage lautet: Welchen Einfluss nahmen die Besatzungsmächte auf Vorbereitung und Durchführung der Nachkriegswahlen und wie groß war umgekehrt der Gestaltungsanteil deutscher Parteien, Regierungen und Parlamente? Die Beiträge dokumentieren zugleich die Erfahrungen mit den in der Nachkriegszeit erprobten Wahlsystemen, an die der Wahlrechtsdiskurs der Gegenwart anknüpfen kann.

In 1946/47, the Allied Occupying Powers ordered German authorities to hold local and state elections. These post-war elections were an important step towards the democratic reconstruction of Germany after twelf years of Nazi rule. The volume analyses the elections from the perspectives of general and constitutional history. The central question is this: How did the Allies influence the post-war elections in their respective occupation zones and to what extent did the Germans have a say in their own democratisation? In addition, the volume documents the experiences with the electoral systems of the post-war period, which are of particular interest in today’s debates about an electoral reform in Germany.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,6cm, Gewicht: 0,468 kg
Kundenbewertungen für "Verordnete Demokratie?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Löhnig (Hg.)
    • Prof. Dr. Martin Löhnig ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte sowie Kirchenrecht an der Universität Regensburg.
      mehr...
    • Fabian Michl (Hg.)
    • Juniorprof. Dr. Fabian Michl ist Inhaber der Professur für Öffentliches Recht und das Recht der Politik an der Juristenfakultät der Universität Leipzig.
      mehr...
NEU
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
NEU
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
NEU
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
U1_9783847015468.jpg
Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg  (Hg.)
65,00 €
NEU
U1_9783847016335.jpg
Land Deep in Time
  • Weronika Suchacka  (Hg.),
  • Hartmut Lutz  (Hg.)
50,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
1612-6033_2022_20.1.jpg
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 3
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
Through the Iron Curtain
Through the Iron Curtain
  • Silvia Scatena  (Hg.),
  • Dietrich Sagert  (Hg.)
ca. 60,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338639370.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2022 Jg. 48, Heft...
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Margrit Pernau  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Svenja Goltermann  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
ca. 30,00 €
NEU
978-3-412-52818-8.jpg
39,00 €
978-3-412-52900-0.jpg
ca. 60,00 €
978-3-525-80037-9.jpg
Sprache und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
22,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
U1_9783847016038.jpg
Porzellan der Kirche
  • Maike Mittelsteiner
65,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
ca. 49,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
U1_9783847015659.jpg
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität...
  • Christian George  (Hg.),
  • Sabine Lauderbach  (Hg.),
  • Livia Prüll  (Hg.)
45,00 €