Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31546-0.jpg
   

Stadt und Erinnerungskultur

Tagungsband der 58. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
283 Seiten, mit 94 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31546-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
In Deutschland erinnern eine Vielfalt von Museen, Archiven und Gedenkstätten an die Geschichte.... mehr
Stadt und Erinnerungskultur
In Deutschland erinnern eine Vielfalt von Museen, Archiven und Gedenkstätten an die Geschichte. Häufigstes Thema sind die NS-Verbrechen, der Zweite Weltkrieg und die deutsche Teilung sowie deren Überwindung. Getragen werden diese für die Demokratie und Demokratieerziehung so wichtigen Institutionen von Kommunen, Land oder Bund. Ihre Wurzeln liegen aber nicht selten im bürgerschaftlichen Engagement. Die Aufsätze dieses Bands stellen einzelne dieser Erinnerungsstätten vor und geben Einblicke in deren Geschichte, Entwicklung, pädagogischen und kuratorischen Konzepte sowie deren Rezeption. Daneben wird anhand ausgewählter Persönlichkeiten und Ereignisse auch die Demokratiegeschichte als Teil der Erinnerungskultur in Deutschland thematisiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2cm, Gewicht: 0,718 kg
Kundenbewertungen für "Stadt und Erinnerungskultur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Stadt in der Geschichte Zur gesamten Reihe
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338639226.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 4
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Peter Pirker  (Hg.)
ab 23,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
»Den Balkan gibt es nicht«
»Den Balkan gibt es nicht«
  • Martina Baleva  (Hg.),
  • Boris Previšić  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50914-9.jpg
Die Gestapo Trier
  • Thomas Grotum  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-30080-0.jpg
Das gekränkte Gänseliesel
  • Franz Walter  (Hg.),
  • Teresa Nentwig  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
Geschichtskultur durch Restitution?
Geschichtskultur durch Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
Migration und kulturelles Erbe
Migration und kulturelles Erbe
  • Mathias Beer  (Hg.),
  • Sorin Radu  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
NEU
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
 Open Access
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
NEU
U1_9783847016182.jpg
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
45,00 €
NEU
U1_9783847016168.jpg
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
NEU
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-30227-9.jpg
Positionen, Projekte, Perspektiven
  • Nadja Bennewitz  (Hg.),
  • Gesa Büchert  (Hg.),
  • Mona Kilau  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Julia Landau  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.)
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
120,00 €
NEU
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015826.jpg
Impact of the COVID-19 Pandemic on Justice Systems
  • Katarzyna Gajda-Roszczynialska  (Hg.)
978-3-205-21742-8.jpg
60,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
45,00 €
NEU
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
ca. 70,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
978-3-205-21494-6.jpg
35,00 €
978-3-412-51430-3.jpg
Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
  • Heiko Christians  (Hg.),
  • Matthias Bickenbach  (Hg.),
  • Nikolaus Wegmann  (Hg.)
89,00 €
Verkauftes Vaterland
Verkauftes Vaterland
  • Daniel Benedikt Stienen
65,00 €
U1_9783847013365.jpg
Rooms for Manoeuvre
  • Jerzy Kochanowski  (Hg.),
  • Claudia Kraft  (Hg.)
45,00 €
NEU
U1_9783847012993.jpg
Galizischer Text
  • Larissa Cybenko
70,00 €
978-3-412-52111-0.jpg
Welt-Bildner
  • David Kuchenbuch
70,00 €