Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015482.jpg
   

Transparenz durch Ausschüsse?

Parlamentarische Untersuchungsausschüsse als Reaktion auf Korruptionsskandale in Deutschland (1873–1973/74)

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
319 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1548-9
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Dem Begriff »Transparenz« kam erst ab den 1970er-Jahren eine politische Bedeutung zu. Dennoch... mehr
Transparenz durch Ausschüsse?

Dem Begriff »Transparenz« kam erst ab den 1970er-Jahren eine politische Bedeutung zu. Dennoch zeigt Sandra Zimmermann anhand von sechs Fallbeispielen, dass bereits seit dem Deutschen Kaiserreich über Transparenz diskutiert wurde. Sie wurde insbesondere als ein Gegenmittel zu Korruption begriffen und somit im Zusammenhang mit Korruptionsskandalen gefordert. Parlamentarische Untersuchungsausschüsse bzw. -kommissionen, die häufig zur Aufklärung solcher Skandale eingesetzt wurden, spielten dabei eine wichtige Rolle. In ihnen wurde Transparenz gefordert und über sie diskutiert. Die Ausschüsse sollten durch transparente Ermittlungen den Skandal untersuchen, das Parlament reinigen und die Bevölkerung beruhigen./p>

The term “transparency” only gained political significance from the 1970s onwards. Nevertheless, Sandra Zimmermann shows, on the basis of six case studies, that transparency has been discussed since the German Empire (Kaiserreich). It was understood as an antidote to corruption and thus demanded in connection with corruption-scandals. Parliamentary committees of enquiry or commissions of enquiry, which were often set up to investigate such scandals, played an important role in this context. Transparency was demanded and discussed in them. The committees were supposed to investigate the scandal through transparent investigations, to cleanse parliament and to reassure the population after such a scandal.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm
Kundenbewertungen für "Transparenz durch Ausschüsse?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sandra Zimmermann
    • Dr. Sandra Zimmermann studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Tübingen und in Aix-en-Provence, Frankreich. Von 2018 bis 2021 arbeitete und promovierte sie an der TU Darmstadt.
      mehr...
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
978-3-412-52597-2.jpg
POLIT-KUNST !?
  • Kathleen Rosenthal
90,00 €
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Sébastien Schick  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
U1_9783847015673.jpg
„Zeitalter der Extreme“ oder „Große...
  • Robert Groß  (Hg.),
  • Ernst Langthaler  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-412-52834-8.jpg
89,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
NEU
978-3-205-21774-9.jpg
Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im...
  • Wirtschaftsarchiv Vorarlberg  (Hg.),
  • Wolfgang Meixner  (Hg.),
  • Gerhard Siegl  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-56091-4.jpg
Das ägyptische Hallel
  • Judith Gärtner
69,00 €
U1_9783847015802.jpg
50,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
Tierliche Begegnungen
Tierliche Begegnungen
  • Tim Jegodzinski
60,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21278-2.jpg
Wer regiert Russland?
  • Steven Müller-Uhrig
65,00 €
Sport
22,00 €
 Open Access
978-3-205-77641-3.jpg
Berg-Sucht
  • Martin Scharfe
65,00 €
978-3-205-79628-2.jpg
Körper/Denken
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
32,00 €
978-3-89971-710-5.jpg
70,00 €