Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Johann von Leers (1902–1965)

Johann von Leers (1902–1965)

Propagandist im Dienste von Hitler, Perón und Nasser

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
897 Seiten, mit 4 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30612-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Die Wurzeln der antisemitischen Agitation Johann von Leers‘ reichen in die Weimarer Republik... mehr
Johann von Leers (1902–1965)
Die Wurzeln der antisemitischen Agitation Johann von Leers‘ reichen in die Weimarer Republik zurück, wo er sich seit 1929 in Berlin als Redner und Journalist an der Seite von Goebbels profilierte. 1936 erhielt er einen Ruf an die Universität Jena, um dort »Judenforschung« zu betreiben. Kennzeichen seines uferlosen publizistischen Werks in Presse und Rundfunk war ein fanatischer Antisemitismus, der – im Rückblick auf die Verbrechen der Nationalsozialisten – die Ausgrenzung und Vernichtung der Juden als unumkehrbare Konsequenz erscheinen lässt. Nach Internierung, Illegalität und Flucht 1950 blieb Johann von Leers weiterhin als »Prophet des völkischen Antisemitismus« aktiv. In Buenos Aires zählte er zu den maßgeblichen Akteuren in den Netzwerken unbelehrbarer Nationalsozialisten. 1956 siedelte er nach Kairo über, wo er sich in den Dienst der antiisraelischen Propaganda stellte. Einige Jahre arbeitete er auch dem Bundesnachrichtendienst zu. Leers’ Wirken im Kontext der antisemitischen Propaganda der Nationalsozialisten wie auch in den Netzwerken der »antisemitischen Internationale« der 1950er- und 1960er-Jahre ist von der Forschung lange Zeit nicht weiter beachtet worden. Diese Lücke schließt dieses Buch.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 5,1cm, Gewicht: 1,403 kg
Kundenbewertungen für "Johann von Leers (1902–1965)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Finkenberger
    • Martin Finkenberger ist Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz Bonn.
      mehr...
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
55,00 €
978-3-205-98926-4.jpg
75,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-205-78559-0.jpg
Terror und Geschichte
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Helmut Konrad  (Hg.),
  • Siegfried Mattl  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847010968_Teil 1.jpg
Adelbert von Chamisso: Die Tagebücher der...
  • Monika Sproll  (Hg.),
  • Walter Erhart  (Hg.),
  • Matthias Glaubrecht  (Hg.)
175,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
U1_9783847015505.jpg
Nazis am Nil
  • Ulrike Becker
ca. 100,00 €
978-3-412-52837-9.jpg
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
ca. 70,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)
NEU
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
NEU
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
NEU
978-3-412-52582-8.jpg
Zur Geschichte und Aktualität des Studium Generale
  • Rita Casale  (Hg.),
  • Gabriele Molzberger  (Hg.)
45,00 €
NEU
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
Scheitern
ca. 22,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €