Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wie Geschichtsschulbücher erzählen
Narratologische, transtextuelle und didaktische Perspektiven
Sprache:
Deutsch
424 Seiten, mit 16 Abb. u. Grafiken, gebunden
ISBN: 978-3-412-52419-7
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2022
Im Geschichtsschulbuch wird nicht nur Geschichte erzählt, sondern es wird auch zum historischen... mehr
Wie Geschichtsschulbücher erzählen
Im Geschichtsschulbuch wird nicht nur Geschichte erzählt, sondern es wird auch zum historischen Erzählen und zum Umgang mit bestehenden historischen Erzählungen aufgefordert. Das macht das Geschichtsschulbuch zu einem Medium ganz eigener Art. Diese Besonderheit steht trotz einer vielfältigen Schulbuchforschung bislang allerdings nicht im wissenschaftlichen Fokus. Doch nur ein Verständnis von Geschichtsschulbüchern als didaktisch und zugleich geschichtskulturell eingebundenen Erzählmedien wird ihrer formativen Eigenlogik gerecht. Johannes Jansen profiliert in seiner Dissertation einen Forschungszugang, der es ermöglicht, diese Eigenlogik analytisch zu erfassen und die Komplexität der Erzählstrukturen und -bedingungen zu erschließen. Die Forschungsergebnisse sind für die Einordnung und Erklärung empirischer Befunde der Schulbuchrezeptionsforschung ebenso relevant wie für die Revision und Konzeption von Geschichtsschulbüchern. Außerdem erarbeitet die Dissertation Grundlagen für eine Theorie des Geschichtsschulbuches.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,842 kg
Kundenbewertungen für "Wie Geschichtsschulbücher erzählen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Johannes Jansen
- Johannes Jansen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Geschichte der Universität Münster.
mehr...
Beiträge zur Geschichtskultur
Zur gesamten Reihe
Geschichtskultur durch Restitution?
- Thomas Sandkühler (Hg.),
- Angelika Epple (Hg.),
- Jürgen Zimmerer (Hg.)
45,00 €
Racializing Humankind: Interdisciplinary...
- Julian T. D. Gärtner (Hg.),
- Malin S. Wilckens (Hg.)
45,00 €
NEU
NEU
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
40,00 €
NEU
NEU
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
- Dieter J. Hecht,
- Louise Hecht,
- Kerstin Mayerhofer,
- Avraham Siluk,
- Stephan Wendehorst
45,00 €
NEU
Deportiert nach Mauthausen
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
Mauthausen und die nationalsozialistische...
- Gerhard Botz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
TIPP!