Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Schlüsselbegriffe der Public History
Sprache: Deutsch
316 Seiten, 3 s/w Abb. und 3 Grafiken, Paperback
ISBN: 978-3-8252-5728-6
UTB, 1. Auflage 2021
Public History ist im deutschen Sprachraum zwar ein noch relativ junges Feld, dennoch hat sich... mehr
Schlüsselbegriffe der Public History
Public History ist im deutschen Sprachraum zwar ein noch relativ junges Feld, dennoch hat sich das kleine aber dynamische Fach bereits stark erweitert und ausdifferenziert. Als Lernmittel, Nachschlagewerk oder Orientierungshilfe führt der Band in unterschiedliche Facetten der Public History ein und bietet somit erstmals einen theoretischen und methodischen Überblick sowie grundlegende Bausteine einer Theorie der Public History. Er richtet sich an Studierende, Lehrende und auch Praktiker*innen in einschlägigen Tätigkeitsfeldern: etwa im Museumswesen, in der Geschichtsvermittlung oder in der Denkmalpflege.
Weitere Details:
Maße (BxH): 15 x 21,5cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Schlüsselbegriffe der Public History"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christine Gundermann
- Dr. Christine Gundermann ist Juniorprofessorin für Public History an der Universität zu Köln.
mehr...
-
- Juliane Brauer
- Dr. Juliane Brauer ist Professorin für Geschichtsdidaktik an der Stiftung Universität Hildesheim.
mehr...
-
- Filippo Carlà-Uhink
- Dr. Filippo Carlà-Uhink ist Professor für Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam.
mehr...
-
- Georg Koch
- Georg Koch ist Lehrer für Geschichte und Informatik am Felix-Klein-Gymnasium in Göttingen. Zuvor war er nach Stationen in Berlin und Potsdam wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen Bereich der populären Geschichtskultur und Wissenschaftspopularisierung.
mehr...
-
- Judith Keilbach
- Dr. Judith Keilbach ist associate professor am Department of Media and Culture Studies der Universität Utrecht.
mehr...
-
- Thorsten Logge
- Dr. Thorsten Logge ist Juniorprofessor für Public History an der Universität Hamburg.
mehr...
-
- Daniel Morat
- Dr. Daniel Morat ist Privatdozent am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.
mehr...
-
- Arnika Peselmann
- Dr. Arnika Peselmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Universität Würzburg.
mehr...
-
- Stefanie Samida
- Dr. Stefanie Samida ist Privatdozentin am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.
mehr...
-
- Astrid Schwabe
- Dr. Astrid Schwabe ist Juniorprofessorin für Public History sowie historisches Lernen im Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg.
mehr...
-
- Miriam Sénécheau
- Dr. Miriam Sénécheau ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Fachbereich Geschichte.
mehr...