Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
„Die Welt hat sich grundlegend verändert“
Die Lebenserinnerungen des Lehrers Dr. Karl Barta (1892–1983)
Sprache:
Deutsch
232 Seiten, mit 80 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21328-4
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2021
Die „Lebenserinnerungen", eine Autobiographie von hohem sozialgeschichtlichem Interesse, umfassen... mehr
„Die Welt hat sich grundlegend verändert“
Die „Lebenserinnerungen", eine Autobiographie von hohem sozialgeschichtlichem Interesse, umfassen eine fast 90-jährige Zeitspanne, von der Donaumonarchie über zwei Weltkriege bis in die späten 1970er Jahre. Sie erstrecken sich von der Zeit der Petroleumlampe bis zum elektrischen Strom, von ersten Flugversuchen bis zum Düsenflugzeug. Barta beschreibt Kindheit und Schulzeit in Spitz an der Donau (wo alte Leute dem Pfarrer die Hand küssen) und Krems (wo es Gymnasiasten aus moralischen Gründen verboten ist, Operetten zu besuchen). Er berichtet über sein Studium in Wien; erste Unterrichtsjahre im damals noch mehrheitlich deutschsprachigem Iglau (Jihlava); über seine Einberufung zum „Volkssturm" bis hin zu seiner Zeit als Leiter der Volkshochschule Raabs an der Thaya.
Die Memoiren, herausgegeben von seinem Enkelsohn a.o. Univ. Prof. Dr. Manfred Draudt, sind durch zahlreiche Dokumente und Fotografien, die weit ins 19. Jahrhundert zurückreichen, anschaulich illustriert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,536 kg
Weiterführende Links zu "„Die Welt hat sich grundlegend verändert“"
Kundenbewertungen für "„Die Welt hat sich grundlegend verändert“"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Manfred Draudt (Hg.)
- Dr. Manfred Draudt ist emeritierter Professor für englische Sprache und Literatur i. R. am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Wien.
mehr...
Querschnitt
- Mona Garloff (Hg.),
- Doris Gruber (Hg.),
- Manuela Mayer (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.)
ca. 49,00 €
NEU
NEU
Wiens erste Moderne
- Martina Pippal (Hg.),
- Carmen Rob-Santer (Hg.),
- Armand Tif (Hg.),
- Guido Messling (Hg.),
- Veronika Pirker-Aurenhammer (Hg.),
- Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.)
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
- Hermann Niedermayr (Hg.),
- Gerhard Frener (Hg.)
250,00 €
Achtzehntes Jahrhundert populär
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Thomas Assinger (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
49,00 €